Betrügerische Anrufe
Autor:
Forchheim, Freitag, 27. Mai 2016
Eine 81-jährige Rentnerin hat bereits am vergangenen Wochenende zahlreiche betrügerische Anrufe erhalten. Die Personen gaben sich der Frau gegenüber als Not...
Eine 81-jährige Rentnerin hat bereits am vergangenen Wochenende zahlreiche betrügerische Anrufe erhalten. Die Personen gaben sich der Frau gegenüber als Notar und Staatsanwalt aus und forderten sie auf, 3850 Euro über einen Bezahldienst in die Türkei zu überweisen.
Die Anrufer gaben laut Polizei an, dass die ältere Frau vor längerer Zeit an einem Gewinnspiel teilgenommen hat und die dafür verlangten Gebühren schuldig geblieben war.
Unter Druck gesetzt
Die unbekannten Täter setzten die Frau damit unter Druck, dass sie notfalls die Konten pfänden oder sperren lassen. Zum Glück ging die Rentnerin nicht auf die Forderungen ein, sondern wandte sich an eine Bezugsperson. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang dazu: Wer solche dubiosen Anrufe erhält, sollte umgehend auflegen und keinerlei Zahlungen ins Ausland tätigen, da dieses Geld nicht mehr zurückgeholt werden kann. red