Betrüger lauern am Telefon
Autor:
Erlangen, Donnerstag, 22. Sept. 2016
Im mittelfränkischen Raum ist es am Mittwoch erneut zu mehreren Telefonanrufen mit offensichtlich betrügerischen Absichten gekommen. Bei allen bislang bekan...
Im mittelfränkischen Raum ist es am Mittwoch erneut zu mehreren Telefonanrufen mit offensichtlich betrügerischen Absichten gekommen. Bei allen bislang bekannt gewordenen Fällen wandten sich die unbekannten Anrufer an Senioren, teilt die Pressestelle der Polizei mit.
Die Vorgehensweise an sich ist bekannt: Ältere Mitbürger erhalten einen Anruf und werden in ein Gespräch verwickelt. Ziel ist es dabei immer, die Senioren davon zu überzeugen, dass sie einem nahen Verwandten durch die Zahlung eines bestimmten Geldbetrages aus einer Notlage helfen könnten. Bei den aktuellen Anrufen meldet sich eine weibliche Person und gibt sich bevorzugt als Schwiegertochter oder auch als Enkelin aus. Die Anruferin behauptet, dringend Geld für den Kauf einer Eigentumswohnung zu benötigen.
Bei den der Kriminalpolizei Nürnberg und Erlangen bislang bekannt gewordenen Fällen kam es jedoch nicht zu Geldübergaben.
Die Polizei rät dazu, aufzulegen, wenn man das Gefühl hat, am Telefon ausgefragt zu werden. Dies sei nicht unhöflich, sondern diene der eigenen Sicherheit. Außerdem sollte die Polizei umgehend über derartige Anrufe über den Notruf 110 verständigt werden. red