Druckartikel: Betreuung der Flüchtlinge funktioniert im Landkreis

Betreuung der Flüchtlinge funktioniert im Landkreis


Autor: Johanna Eckert

Ebern, Freitag, 19. Juni 2015

Kreis Haßberge — Es sind nur noch wenige Ort im Kreis Haßberge, in denen derzeit noch keine Asylbewerber und Flüchtlinge untergebracht sind. Überall funktioniert das Zusammenleben ...


Kreis Haßberge — Es sind nur noch wenige Ort im Kreis Haßberge, in denen derzeit noch keine Asylbewerber und Flüchtlinge untergebracht sind. Überall funktioniert das Zusammenleben der deutschen und der fremden Kulturen ohne Probleme: "Bisher hat die Unterbringung der Flüchtlinge im Landkreis reibungslos geklappt", lautet das Zwischenfazit von Landrat Wilhelm Schneider (CSU). Etwa 600 Menschen sind in drei Gemeinschaftsunterkünften der Regierung von Unterfranken sowie in 32 Unterkünften des Landkreises untergebracht.

Ein gutes Miteinander

"Die Bereitstellung von Wohnplätzen für Asylbewerber gestaltet sich im Kreis Haßberge relativ unproblematisch. Es sind ausreichend Leerstände vorhanden, die kurzfristig beziehbar sind", ergänzt Dieter Sauer vom Sozialamt am Landratsamt Haßberge. "In Kürze ist die Anmietung weiterer Häuser beziehungsweise Wohnungen geplant." Weiter informiert er: "Die Rückführung von abgelehnten Asylbewerbern ist im Gange, insbesondere von Personen aus den Balkanstaaten, so dass in den nächsten Monaten Wohnplätze für Neuankömmlinge frei werden."
Der Landrat würdigt alle, die sich bei der Integration und Betreuung der Flüchtlinge engagieren. "Hervorheben möchte ich die gute Zusammenarbeit zwischen Sozialamt und Ehrenamtlichen, kirchlichen und sozialen Einrichtungen." Er bittet: "Wir müssen alle dafür Sorge tragen, dass das Klima in der Bevölkerung so bleibt, und darauf acht geben, dass keine Überforderung erfolgt." je