Druckartikel: Besucher genießen die Wanderwege

Besucher genießen die Wanderwege


Autor:

Königsberg in Bayern, Dienstag, 02. August 2016

Gut besucht war der 40. Internationale Volkswandertag in Königsberg, der am Sonntag von den Wanderfreunden Königsberg organisiert worden ist. Auf Wanderstre...
Der Volkswandertag in Königsberg ist beliebt: Unser Bild zeigt die Vertreter der teilnehmerstärksten Wandervereine (von links): Ernst Frankenberg (Wanderclub Maroldsweisach, 1. Platz), Stefan Michler (SC Weyer, 2. Platz), Johann Dittrich mit Enkelin Julia Hübner (TSV Unterpleichfeld, 3. Platz) sowie Hartmut Pruckner (Wanderfreunde Heroldsberg) und Margit Köhler (Wanderfreunde "Alte Feste" Zirndorf); mit im Bild der Schirmherr und Landrat Wilhelm Schneider, Reinhilde Peichl und Heinz Schloßnagel. Foto: Gerold Snater


Gut besucht war der 40. Internationale Volkswandertag in Königsberg, der am Sonntag von den Wanderfreunden Königsberg organisiert worden ist. Auf Wanderstrecken von fünf, zehn und 18 Kilometern konnte sich ein jeder Wanderer bei passendem Wanderwetter in der für ihn passenden Distanz dem Genuss der reinen Luft hingeben und die schöne Naturlandschaft der Haßberge rund um Königsberg erleben. Die Strecken waren im Vorfeld von den Königsberger Wanderfreunden mit Vorsitzendem Heinz Schloßnagel hervorragend ausgewiesen und beschildert worden. Ebenso reibungslos klappte, dank der Helfer, die Organisation am Start- und Zielpunkt Rudolf-Mett-Halle. Die Schirmherrschaft hatte Landrat Wilhelm Schneider (CSU) übernommen, der in sportlichem Outfit mit seiner Frau anwesend war. Er ging auf die Bedeutung solcher Wandertage in der heutigen Zeit ein und ehrte mit Schloßnagel die teilnehmer-stärksten Wandergruppen. Die meisten Wanderer stellte der Wanderclub Maroldsweisach.