Bestes Ergebnis aller Zeiten
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Pressig, Sonntag, 29. Mai 2016
Der Soldaten- und Kameradschaftsbund (SKB) Pressig freute sich in der Jahreshauptversammlung im "Kolpingsstübel" über ein neues Mitglied. Damit gehören der ...
Der Soldaten- und Kameradschaftsbund (SKB) Pressig freute sich in der Jahreshauptversammlung im "Kolpingsstübel" über ein neues Mitglied. Damit gehören der Vereinigung laut Vorsitzendem Karl- Heinz Löffler aktuell 67 Mitglieder an.
Die Sammler für die Kriegsgräberfürsorge konnten den stattlichen Betrag von 1630 Euro zusammentragen. Bezogen auf die Einwohner von Pressig und Eila war dies das beste Sammelergebnis, das jemals erreicht werden konnte. Löffler dankte allen Sammlern für die nicht immer leichte Aufgabe.
Zudem beteiligte sich der Verein laut Vorsitzendem mit Fahnenabordnungen an der Fronleichnams-Prozession sowie den Kirchenparaden zum Schützenfest und zur Kirchweih. Den Kameradschaftsabend im November, der sehr gut angenommen werde, wolle man zur Vertiefung der Kameradschaft beibehalten.
Fester Bestandteil im Vereinsjahr bleibe ferner die Teilnahme an der Gedenkfeier am Volkstrauertag.
Kassierer Berthold Nickol gab mit Stolz bekannt, dass der Verein trotz des niedrigen Beitrags mehr eingenommen als ausgegeben habe und finanziell gut aufgestellt sei. Uli Horn und Karl-Heinz Löffler bestätigten ihm eine ordnungsgemäße Abwicklung der Kassengeschäfte.
Bürgermeister Hans Pietz dankte für das ehrenamtliche Engagement des SKB Pressig. Angesichts der derzeitigen weltweiten kriegerischen Konflikte und in Erinnerung an die beiden Weltkriege sei es besonders wichtig, dass sich die Soldaten- und Kameradschaftsvereine aktiv für den Frieden einsetzen und stets als Mahner auftreten.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Karl-Heinz Löffler, Zweiter Vorsitzender Berthold Nickol. Schatzmeister Uli Horn (neu), Schriftführer Josef Bonik.
Zu Kassenprüfern wurden Berthold Nickol und Josef Bonik berufen. In den Ausschuss wurden Josef Raab, Baptist Welscher, Willi Fiedler, Margit Fiedler, Hannelore Vogel und Herbert Narr gewählt..
Fähnrich bleibt Uli Horn, Zweiter Fähnrich Josef Bonik, Fahnenbegleiter sind Josef Raab und Baptist Welscher. eh