Druckartikel: Besondere Schau in der Alten Schäferei

Besondere Schau in der Alten Schäferei


Autor: Redaktion

Ahorn, Sonntag, 20. März 2022

Die Alte Schäferei Ahorn startet am 1. April mit einer großen Sonderausstellung in die neue Museumssaison. Den Besucher erwarten über 200 Objekte und viel Wissenswertes rund um unser beliebtestes Obst...
Die Alte Schäferei in Ahorn: Dort ist von 1. April bis 30. Oktober eine Ausstellung über der Deutschen liebstes Obst zu sehen.


Die Alte Schäferei Ahorn startet am 1. April mit einer großen Sonderausstellung in die neue Museumssaison. Den Besucher erwarten über 200 Objekte und viel Wissenswertes rund um unser beliebtestes Obst. Die Ausstellung mit dem Titel "Im schönsten Apfel sitzt ein Wurm - Das Kultobst im Wandel der Zeit" wird begleitet von einem informativen Rahmenprogramm.

Seit es ihn gibt, gehört der Apfel zum Nahrungsspektrum des Menschen. Durch die Jahrhunderte zur Eigennutzung angebaut, sollten nach dem Dreißigjährigen Krieg staatlich angeordnete Anpflanzungen die steuerlichen Einnahmen mehren. Im 19. Jahrhundert entstanden die ersten Obst- und Gartenbauvereine. Mit dem Beginn der Industrialisierung und der einsetzenden Globalisierung wurde der Ruf nach Reduktion der Sortenvielfalt und Vereinheitlichung des Angebots immer lauter und mündete in die heute erhältlichen "Clubsorten".

Die Ausstellung in der Alten Schäferei Ahorn ist entstanden in Kooperation mit zahlreichen Partnern. Neben den über einhundert Objekten aus der eigenen Sammlung sind Leihgaben aus dem Naturkunde-Museum Coburg und der Somso-Modelle GmbH zu sehen. Auch die Genussregion Coburger Land und die AOK Coburg sind mit Informationen vertreten. Für das umfangreiche Rahmenprogramm zeichnen der Landschaftspflegeverband Coburger Land, der Kreisverband Coburg für Garten und Landespflege, der Landesbund für Vogelschutz und viele weitere Partner mitverantwortlich.

Die Ausstellung ist bis zum 30. Oktober 2022 in der Alten Schäferei Ahorn zu sehen. Weitere Informationen zur Sonderausstellung und zur Alten Schäferei - Gerätemusum des Coburger Landes gibt's auch im Internet unter www.schaeferei-ahorn.de.

Erwachsene zahlen 3 Euro Eintritt, Kinder bis zwölf Jahre und Mitglieder des Fördervereins haben freien Eintritt. Geöffnet ist jeweils Dienstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr, Gruppen und Schulklassen können nach einer Anmeldung auch gerne zu anderen Zeiten kommen. red