Besinnliche Klänge
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Kronach, Dienstag, 13. Dezember 2016
Bereits zum 28. Mal fand für Patienten und Besucher in der Helios-Frankenwaldklinik die Fränkische Weihnacht statt.
Karl-Heinz Hofmann
In der Helios-Frankenwaldklinik fand kürzlich die 28. Fränkische Weihnacht statt. Die Fränkische Weihnacht ergreift die Besucher in der Frankenwaldklinik. Melodien und Gesang gehen zu Herzen und die besinnlichen und nachdenklichen Texte stimmen in die Weihnachtszeit ein.
Die Fränkische Weihnacht geht auf eine Initiative von Helmut Kirsch zurück und hat sich als traditionelle fränkische Weihnacht in der Kapelle der Frankenwaldklinik etabliert. Seit 28 Jahren sorgen heimische Gruppen, Chöre und Gesangs- und Musikensembles für eine besinnliche Stunde für Patienten, deren Angehörige und für Besucher der Klinik. "Das ist keine Selbstverständlichkeit, wenn in einer Klinik fränkische Tradition seit 28 Jahren aufrechterhalten wird", meinte Klinikgeschäftsführer Daniel Frische. In diesem Jahr oblag die Organisation Monika Tschernitschek, sie ist Leiterin der Kronicher Maala und ist 3. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik im Bezirk Oberfranken. Die Kronicher Maala führten mit ihren zärtlichen Stimmen und einfühlsamen Liedern in die stille Zeit. Wie die Kronicher Maala, so singen auch die sonoren Männerstimmen der Haache Stöckraache unter ihrem musikalischen Leiter Gerhard Deininger fränkische Liedtexte. Beide Gesangsgruppen führten mit ihren Liedern hin zur Krippe nach Bethlehem, zur Geburt des Heilands.