Berufswelt aus erster Hand
Autor: Redaktion
Höchstadt a. d. Aisch, Donnerstag, 19. Mai 2016
Was tun nach dem Schulabschluss? Welcher Beruf ist der richtige? Der Schaeffler-Konzern lädt nach Höchstadt ein und bietet Schülern Einblicke in die Welt der Technik.
Am Freitag, 3. Juni, öffnet das Schaeffler-Ausbildungszentrum in Höchstadt für interessierte Schüler sowie deren Eltern seine Tore. Von 17 bis 20 Uhr können sich die Besucher beim Berufsinformationsabend des Automobil- und Industriezulieferers über das aktuelle Ausbildungsangebot und die Studienmöglichkeiten bei Schaeffler in Höchstadt informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ausreichende Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor dem Ausbildungszentrum.
An mehreren Stationen wird gefräst, gedreht, gebohrt und gefeilt. Azubis und Ausbilder stehen dabei mit Rat und Tat zur Seite und beantworten Fragen rund um die verschiedenen Ausbildungsberufe. Außerdem wird über das duale Maschinenbau-Studium bei Schaeffler informiert und bei einem Gewinnspiel können die Besucher Preise gewinnen - unter anderem von den Auszubildenden gebaute Rennautos.
Duales Studium möglich
Für das Ausbildungsjahr 2017 bietet der Schaeffler-Standort Höchstadt folgende Berufsausbildungen an: Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker, Zerspanungsmechaniker und Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Das duale Studium zum Bachelor of Engineering Maschinenbau wird in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim angeboten.Ab August dieses Jahres können sich Interessierte für den Ausbildungsstart im September bewerben. Bewerbungen sind online über www.schaeffler.de/career möglich.