Druckartikel: Bernhard Detsch seit 40 Jahren aktiv dabei

Bernhard Detsch seit 40 Jahren aktiv dabei


Autor: red

Haßlach bei Teuschnitz, Dienstag, 20. Januar 2015

Hasslach — Am Dreikönigstag fand traditionell die Hauptversammlung der FFW Hasslach statt. Erster Kommandant Bernhard Detsch, der bereits im Laufe des Jahres 2014 mit dem Deutschen...
Unser Bild zeigt (v. l.) Bernd Steger, Kommandant Bernhard Detsch und KBR Joachim Ranzenberger. Foto: privat


Hasslach — Am Dreikönigstag fand traditionell die Hauptversammlung der FFW Hasslach statt. Erster Kommandant Bernhard Detsch, der bereits im Laufe des Jahres 2014 mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Silber ausgezeichnet wurde, erhielt im Rahmen der Versammlung jetzt auch durch den Stellvertreter des Landrates, Bernd Steger und KBR Joachim Ranzenberger noch die Ehrung für 40-jährige aktive Dienstzeit.
Der eindrucksvollen Laudatio des Zweiten Kommandanten der Hasslacher Wehr, Johannes Beetz, konnte man entnehmen, dass diese Auszeichnungen und Würdigungen genau der richtige Mann erhalten habe. "Wenn jemand 40 Jahre aktiven Dienst leistet, davon 20 Jahre die Verantwortung des Ersten Kommandanten innehat, Fähnrich und Gruppenführer davor war, dann kann man das gar nicht hoch genug anerkennen", so Beetz.
Ebenso hat es in den mittlerweile über 120 Jahren Bestand der Hasslacher Wehr wissentlich noch niemanden gegeben, der diese Auszeichnung mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Silber erhalten hat.
Neben der Urkunde und des goldenen Ehrenzeichens für die 40-jährige aktive Dienstzeit, hatten der Stellvertreter des Landrates, Bernd Steger, und KBR Joachim Ranzenberger viele lobende Worte für Bernhard Detsch und die hervorragende Arbeit, die mit seiner langjährigen Tätigkeit verbunden ist, gefunden.
Erster Vorsitzender Michael Müller blickte in seinem Bericht auf die vielen Aktivitäten des Vereines 2014 zurück. Als Hauptaufgabe der nächsten zwei Jahre stellte er die schon anlaufenden Vorbereitungen für das anstehende 125-jährige Feuerwehrfest 2017 heraus.
Kommandant Bernhard Detsch konnte Lisa Nitzsche und Christopher Müller zum bestandenen THL-Lehrgang beglückwünschen.
Erfreulich sei auch, dass durch die gute Jugendfeuerwehrarbeit wieder etwas an Nachwuchs heranwächst. Dies war den Ausführungen von Jugendwart Johannes Nitzsche zu entnehmen.
Die Hasslacher Wehr, das war den Worten fast aller Redner zu entnehmen, wünscht sich weitere Aktive - ob Männer oder Frauen - oder Jugendliche.
Den Kassenbericht gab Jürgen Scherbel. Trotz des Kaufes des Mehrzweckfahrzeuges stehe die Hasslacher Feuerwehr auch finanziell gut da. Die Glückwünsche und den Dank der Gemeinde überbrachte Bürgermeister Reiner Detsch. red