Druckartikel: Bereit für den Faschingsendspurt

Bereit für den Faschingsendspurt


Autor: red

Forchheim, Dienstag, 27. Januar 2015

Karneval   Mit der Prunksitzung, dem Kinderfasching und dem Umzug steuert das närrische Treiben in Forchheim seinem Höhepunkt zu. Für den Umzug können sich noch Gruppen melden, die teilnehmen möchten.
Das Forchheimer Prinzenpaar Janina I. und Martin I., umrahmt von den schönen Männern des Forchheimer Elferrats  Foto: Marco Bauer


Forchheim — Der Elferrat und alle Aktiven des Forchheimer Faschingsvereins "Die Närrischen Siedler Lichteneiche Forchheim e.V." sind für die fünfte Jahreszeit bereit und schon mitten im Endspurt. Am kommenden Samstag, 31. Januar, steigt die bereits 9. Forchheimer Prunksitzung im Kolpingsaal Forchheim. Allerdings ist die Veranstaltung bereits seit 2. Januar erstmals restlos ausverkauft.
Höhepunkt der Veranstaltung wird der Auftritt von Sven Bach
sein, ein aus dem TV bekannter fränkischer Faschingsnarr.
Am Sonntag, 1. Februar, steigt der weit bekannte Forchheimer Kinderfasching im Forchheimer Kolpingsaal. Live-Musik, Belustigung und viele Spiele mit dem Clown Schmidti nebst dem diesjährigen Prinzenpaar Janina I. und Martin I. werden einer Pressemitteilung zufolge auch in diesem Jahr für einen riesigen Ansturm der "kleinen Narren" sorgen. Der Vorverkauf ist bereits komplett vergriffen, aber an der Tageskasse ab 13 Uhr wird es noch ein kleines Restkontingent an Karten geben. Höhepunkt wird auch in diesem Jahr der große Forchheimer Faschingszug durch die Innenstadt sein.
Am Faschingssonntag, 15. Februar, wird der Gaudiwurm ab 13.30 Uhr in der Lichteneiche starten und dann über die Piastenbrücke via Bambergerstraße durch die Fußgängerzone rollen. Am Endpunkt in der Jahnhalle Forchheim findet nach dem Zug wieder eine Party für Groß und Klein statt. Da der Faschingszug von den kreativen Teilnehmern lebt, rufen die Närrischen Siedler nochmals dazu auf, sich anzumelden. Kontakt: info@forchheimer-fasching.de.
Am Faschingsdienstag findet die traditionelle Schlüsselrückgabe an OB Franz Stumpf durch das Forchheimer Prinzenpaar Janina I. und Martin I. auch im Kolpingsaal statt. Ab 15 Uhr sind alle Interessierten dazu eingeladen, nochmals sämtliche Tanzgarden und selektierte Programmpunkte zu bestaunen. Der Eintritt ist frei, und für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. red