Druckartikel: Bereit für den Ernstfall

Bereit für den Ernstfall


Autor: Manfred Welker

Steinbach, Montag, 26. Sept. 2016

Neun Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach unter ihrem Kommandanten Jens Baier legten am Sonntagvormittag eine Leistungsprüfung ab. Ort der Prüfung wa...
Die 28 Jahre alte Spritze sprang sofort an.


Neun Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach unter ihrem Kommandanten Jens Baier legten am Sonntagvormittag eine Leistungsprüfung ab. Ort der Prüfung war das Gelände der Firma Saatzucht Breun. Unter den kritischen Augen von Kreisbrandinspektor Norbert Rauch als Zeitnehmer sowie den Prüfern Karsten Sänger (Herzogenaurach) und Karlheinz Schwarz (Weisendorf) musste die Prüfung abgelegt werden. "Wenn etwas schiefläuft, nicht aus der Ruhe bringen lassen!", gab Rauch vor Beginn den vor ihrem Fahrzeug angetretenen Steinbachern noch mit auf den Weg.
Angenommen wurde ein Brand in einem Nebengebäude des Firmengeländes, der mit drei Strahlrohren gelöscht werden sollte. Zum Einsatz kam das Tragkraftspritzenfahrzeug, auf das die Feuerwehr seit Mai 2015 zurückgreifen kann.
Nah dem Startsignal sprinteten die Feuerwehrler sofort los, jeder auf seinen Platz. Die Tragkraftspritze mit dem Baujahr 1988 sprang sofort an und lieferte den nötigen Druck. Jedes der drei Strahlrohre konnte seinen "Zielpunkt" mit dem Wasserstrahl sofort treffen.


Werksgelände steht offen

Da die Wasserentnahme für die Prüfung aus dem Hydranten erfolgte, musste noch zusätzlich eine Saugleitung gelegt werden, um auch diese Einsatzmöglichkeit möglichst hautnah demonstrieren zu können.
Für Firmenchef Martin Breun ist es eine Selbstverständlichkeit, dass die Feuerwehr auf dem Werksgelände üben darf. "Man hofft, dass es nur eine Übung ist und niemals einen Ernstfall gibt", meint er nur dazu. Aber nicht nur die Gebäude der Firma Breun sind in Steinbach potenzielle Einsatzziele für die Feuerwehr. Durch den Ort verläuft auch die Gasleitung, mit der auch Herzogenaurach versorgt wird. In Steinbach befindet sich zusätzlich an der Gasleitung noch eine Pumpenstation. Das Gefahrenpotenzial ist also gegeben.


Zuschauer sind zufrieden

Nach der Prüfung sagte Baptist Geinzer, der 21 Jahre Feuerwehrkommandant in Steinbach war und als Zuschauer mit weiteren Steinbachern die Aktion beobachtete, mit anerkennendem Blick: "Das haben sie gut gemacht!" Ähnlich sahen dies die Prüfer: "Leistungsprüfung in der Sollzeit bestanden", lautete ihre Wertung oder auch: "Top Arbeit, erfolgreich bestanden!" Als Anregung gaben sie ihnen lediglich mit, dass beim Knoten, der die Leitungen verteilt, und bei den Anschlüssen noch etwas sauberer gearbeitet werde könnte. "Das bin ich in Steinbach gewohnt, dass es flutscht und dann macht es auch Spaß, die Prüfung abzunehmen", würdigte Rauch abschließend die Arbeit der Steinbacher Feuerwehrler. Auf die Prüflinge wartete im Feuerwehrheim inzwischen eine Brotzeit, für die Christian Baier mit der Unterstützung weiterer Helfer gesorgt hatte.
Manfred Welker