Bereicherung für den Ort
Autor: Michael Stelzner
Großheirath, Sonntag, 10. Januar 2016
Die beiden Chöre des Gesangvereins Großheirath-Buchenrod haben im vergangenen Jahr zahlreiche Auftritt absolviert und dabei viel Lob und Anerkennung von Fachleuten einheimsen könne...
Die beiden Chöre des Gesangvereins Großheirath-Buchenrod haben im vergangenen Jahr zahlreiche Auftritt absolviert und dabei viel Lob und Anerkennung von Fachleuten einheimsen können, sagte Vorsitzender Gerold Hümmer bei der Hauptversammlung.
In seinem Bericht blickte Gerold Hümmer auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Zusammen mit anderen Chören aus dem Umkreis wurde ein Liederabend veranstaltet, wo man verdiente Sänger auszeichnen konnte. Dabei bedauerte der Vorsitzende, dass zwei Personen die Ehrung ablehnten. Zum Nikolausabend, fungierte Bürgermeister Udo Siegel selbst als Nikolaus. Der Gesangverein hat insgesamt 81 Mitglieder in seinen Reihen, darunter sind 34 passive Mitglieder. Von den 47 aktiven Mitgliedern sind acht in beiden Chören aktiv.
Der Gospelchor, der von Thomas Günther geleitet wird, traf sich zu 23 Chorproben. Dabei waren im Durchschnitt 21 Sängerinnen und Sänger anwesend.
23 Chorproben haben Ude Hain, Karin Rittweger, Thomas Günther und Gerold Hümmer besucht. Ein Highlight für den Chor sei der gelungene Auftritt in Untersiemau vor vollem Haus gewesen.
Der Vorsitzende rief allgemein zu einem besseren Probenbesuch auf. Auch im gemischten Chor lasse der Singstundenbesuch sehr zu wünschen übrig. Trotzdem wurde bei allen Auftritten ein hervorragendes, harmonisches Bild abgegeben. Dies sei der großen Erfahrung und Hartnäckigkeit von Chorleiter Horst Angermüller zu verdanken. Erfreut ist der Vorsitzende, dass mit Gerald Scharf der Bass eine gute Verstärkung bekommen habe . Er lobte die Arbeit der stellvertretenden Chorleiterin Karin Rittweger und von Thomas Günther, beide sind für die Stimmbildung im Gemischten Chor zuständig.
Im vergangenen Jahr traf sich der Gemischte Chor zu 38 Chorproben, dabei waren von 25 Aktiven im Durschnitt 17 Aktive anwesend.
Horst Angermüller und Karin Rittweger haben alle Singstunden besucht. Margot Nesbor und Gerold Hümmer haben nur bei einer Singstunde gefehlt.
Trotz mach fehlende Stimme, konnte der Chorleiter des Gospelchores Thomas Günther von guten Leistungen berichten. Das der "harte Kern" sei immer präsent. Das gemeinsame Singen mit dem gemischten Chor sei guter Weg. Auch die Bewegung beim Singen werde immer besser. Die Angst vor neuen Liedern sei unbegründet. Man will nicht zu viele "einfache" Lieder singen. Denn gerade die Anspruchsvollen kommen beim Publikum sehr gut an, stellte Günther fest.
Bürgermeister Udo Siegel freute sich über einen funktionierenden Verein. Der Bürgermeister möchte die Chöre in der Gemeinde nicht missen, denn sie geben Feiern einen sehr festlichen Rahmen.
Auch die Vorsitzende der Sängergruppe Itzgrund, Edeltraud Obermüller freute sich über die beiden sehr aktiven Chöre im Verein. Sie informierte über den geplanten Gruppenchor der Sängergruppe Itzgrund, die im kommenden Jahr, 2017, den Kreissängertag ausrichten wird. Sie machte auf die Zuschüsse für Notenmaterial durch den Sängerbund aufmerksam. mst