Bereicherung für den Kronacher Kaulanger
Autor: Gerd Fleischmann
Kronach, Montag, 07. Mai 2018
Dem Kronacher Kaulanger - bekannt durch sein buntes Markttreiben - hat die zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Josef Loika -Dr. Anne Lang ein neues Gesicht gegeben. In fast dreijähriger Planungs- un...
Dem Kronacher Kaulanger - bekannt durch sein buntes Markttreiben - hat die zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Josef Loika -Dr. Anne Lang ein neues Gesicht gegeben. In fast dreijähriger Planungs- und Bauzeit entstand ein ebenerdig zugängliches und behindertengerecht ausgestattetes Praxisgebäude. Im Rahmen einer Feierstunde wurden die Praxisräume durch Regionaldekan Stadtpfarrer Thomas Teuchgräber und Dekanin Dorothea Richter gesegnet.
Durch den Eintritt der älteren Tochter Dr. Anne Lang in die Gemeinschaftspraxis und die Rückkehr der jüngeren Tochter, Dr. Katharina Loika-Prell, nach Kronach wird die Praxis bis weit in die nächste Generation weitergeführt werden. Die Glück- und Segenswünsche der Stadt Kronach überbrachte Erster Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein. Mit dieser beachtlichen Investition sei der Kaulanger ganz wesentlich optisch bereichert worden, betonte das Stadtoberhaupt. Mit der Verbauung der Sandsteine der ehemaligen Schmiede habe der Außenbereich erheblich gewonnen.
Schließlich durfte sich auch die Kronacher Lebenshilfeschule mit Leiterin Marion Schönborn über eine Spende freuen. Um verschiedene Projekte zu unterstützen, überreichte die Betreuerin der Lebenshilfeschule, Anne Lang von der LAGZ (Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit) , einen Scheck in Höhe von 1500 Euro, gespendet von der Gemeinschaftspraxis Loika-Lang. Diese Summe wurde mit weiteren 250 Euro durch Jürgen Möhrle und Alfred Stöcker von der VR-Bank Oberfranken Mitte aufgestockt. gf