Druckartikel: Bereicherung für das Flakonglasmuseum

Bereicherung für das Flakonglasmuseum


Autor: Gerd Fleischmann

Tettau, Freitag, 24. April 2020

Dank privater Aktivitäten erfährt das 2009 ins Leben gerufene Europäische Flakonglasmuseum in Kleintettau stets interessante Ergänzungen des mittlerweile umfangreichen Bestands. Dazu zählt das Parfum-...
Eine Bereicherung für den Bestand des Glasflakonmuseums ist dieser Eau-de-Cologne-Flakon der Londoner Firma Rimmel. Repro: G. Fleischmann


Dank privater Aktivitäten erfährt das 2009 ins Leben gerufene Europäische Flakonglasmuseum in Kleintettau stets interessante Ergänzungen des mittlerweile umfangreichen Bestands. Dazu zählt das Parfum-Flakon "Eau de Cologne - Royale" der Firma Rimmel aus London.

Allerdings ist es derzeit aufgrund der Corona-Krise nur möglich, herausragende Objektzugänge virtuell zu präsentieren. Die Spende aus Privatbesitz datiert aus dem Jahre 1960. Der Flakon findet vorerst seinen Weg in das Museumsdepot und wird somit ebenfalls unter "Ausgangssperre" stehen.