Druckartikel: Bella, die Schöne, kommt

Bella, die Schöne, kommt


Autor:

Waischenfeld, Sonntag, 26. Mai 2019

Das 35. Jahrestreffen der Zündapp-Bella-Freunde aus ganz Europa findet in Waischenfeld statt. Über 150 Teilnehmer mit ihren Rollern werden erwartet.
Vom 30. Mai bis 2. Juni werden mehr als 150 Teilnehmer mit 100 Zündapp Bella-Rollern aus dem ganzen Bundesgebiet, Belgien, Holland, England, Slowenien und der Schweiz erwartet. Foto: Matthias Henze


Am Wochenende nach Himmelfahrt treffen sich Motorroller-Freunde des Nürnberger Traditionsherstellers Zündapp zu ihrem 35. Jahrestreffen in der Nähe von Bamberg in der Fränkischen Schweiz. Anlaufpunkt ist der Campingplatz Waischenfeld, wo vom 30. Mai bis 2. Juni mehr als 150 Teilnehmer mit über hundert Zündapp Bella-Rollern aus dem ganzen Bundesgebiet, Belgien, Holland, England, Slowenien und der Schweiz erwartet werden. Einige Bella-Fahrer werden auf eigener Achse anreisen und dabei mehr als 600 km zurücklegen.

Bella ist ein Motorroller, den Zündapp von 1953 bis 1964 im Verkaufsprogramm hatte. Mit rund 130 000 gebauten Exemplaren ist "Bella" einer der meistgebauten Roller in Deutschland. Das Fahrzeug entwickelte sich in den 1950er Jahren zum wichtigsten Produkt der renommierten Nürnberger Zweiradfabrik. Die Bella wurde mit 150, 175 und vor allem mit 200 Kubikzentimetern angeboten und hatte zwischen 7,3 bis 13,4 PS. Sie zeichnete sich durch ihre drehmomentstarken und kraftvollen Motoren aus und begeisterte ihre Fahrer mit einem außergewöhnlich guten Fahrwerk, das damals allen anderen Rollern überlegen war.

Dies führte zusammen mit einer eleganten Linienführung zu einem Zweirad, das sich auch im Ausland zu einem Verkaufsschlager entwickelte. Noch heute kann die Bella mit ihren Fahreigenschaften und ihrem klassischen Fünfzigerjahre-Design überzeugen.

Im Sommer 1984 trafen sich im Westerwald 30 Bella-Fahrer aus ganz Deutschland, um die Bella Interessengemeinschaft zu gründen. Die Gruppierung, der weltweit heute 300 Mitglieder angehören, hat sich die Erhaltung und Restaurierung der Roller und die Organisation von Treffen zum Erfahrungsaustausch als Ziele gesetzt. Unter den Mitgliedern sind zahlreiche Bella-Fans aus ganz Europa, USA und sogar aus Japan.

Das Jahrestreffen ist der Höhepunkt der Bella-Saison und findet zum dritten Mal in Franken statt. Das Organisationsteam aus fränkischen Bella-Freunden hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das vor allem durch Roller-Wanderungen und "Benzingespräche" geprägt wird.

Der Campingplatz Waischenfeld mitten in der Fränkischen Schweiz bietet einen idealen Rahmen für ein Oldtimer-Treffen. Von der weitläufigen Anlage und der reizvollen Umgebung waren die Bella-Freunde sofort begeistert. Alle Altersstufen werden bei diesem familiären Rollertreffen vertreten sein. Vom 18-jährigen Schüler, der die Bella einfach nur schön findet, bis zum 75-jährigen Rentner, der mit "der Schönen aus Franken" seine ersten motorisierten Schritte gemacht hat und nun seine Jugenderlebnisse zurückholt.

Wer sich die Bella aus der Nähe anschauen will, ist herzlich willkommen. Die Zündapp-Roller-Freunde sind besonders an Kontakten mit alten Bella-Fahrern interessiert. Die Rollerfreunde sind in Waischenfeld am frühen Vor- und späten Nachmittag anzutreffen.

Am Freitag, 31. Mai, findet die Oldtimer-Wanderung "Bella Franconia" statt, deren Wanderpause zwischen 12 und 14 Uhr in Egloffstein am Café "Mühle" ist. Am Samstag, 1. Juni, sind die Roller während der Mittagszeit am Bikertreffpunkt Kathi-Bräu zu bestaunen. Am 2. Juni reisen die Teilnehmer vormittags wieder ab. red