Belegung der Kulturhalle in Steinwiesen wird zu Zankapfel
Autor: Susanne Deuerling
Neufang, Mittwoch, 27. November 2019
Bei den Bürgerversammlungen in den Ortsteilen des Marktes Steinwiesen gab es nach dem Bericht von Bürgermeister Gerhard Wunder über die Gemeindeentwicklung zahlreiche Wortmeldungen. Bernd Haderlein, T...
Bei den Bürgerversammlungen in den Ortsteilen des Marktes Steinwiesen gab es nach dem Bericht von Bürgermeister Gerhard Wunder über die Gemeindeentwicklung zahlreiche Wortmeldungen.
Bernd Haderlein, Thomas Föhrweiser und Marco Wich baten in Neufang um Auskunft über den Sachstand bei der Kulturhalle Steinwiesen. Man habe schon Absagen erhalten, weil die Halle belegt sei. Es heiße sogar, dass gewisse Stammvereine Vorrecht hätten.
Da es sich um eine gemeindliche Halle handle, stelle sich die Frage nach den von der Gemeinde festgesetzten Unterhaltungskosten, Miete, Endreinigung und ob nach der Generalsanierung auch noch die Gemeinde allein zuständig sei?
Bürgermeister Wunder weist darauf hin, dass hier "Äpfel mit Birnen verglichen werden und die Kulturhalle eine Halle für alle Vereine in der gesamten Großgemeinde ist". Es werden voraussichtlich rund 3,7 Millionen Euro Kosten anfallen. Man werde diese Generalsanierung durchführen, zumal eine 90-prozentige Förderung für Mischnutzung gegeben sei.
Diese Fördermittel stehen bis 2022 zur Verfügung. Bis dahin muss die Modernisierung abgeschlossen sein. Zurzeit laufe der Architektenwettbewerb. Diese Kulturhalle in Steinwiesen sei immer schon eine Einrichtung der Gemeinde für die gesamte Großgemeinde gewesen.
Das Mehrzweckhaus in Nurn und der Feststadel in Neufang sowie auch jetzt das Gemeinschaftshaus in Schlegelshaid seien Bürgerwünsche gewesen und würden auch entsprechend durch die Bürger und Vereine dieser Ortsteile unterhalten. Jeder Verein, der die Halle in Steinwiesen nutze, müsse Miete zahlen. Wie hoch die Miete nach der Generalsanierung sei, müsse man abwarten. Belegungswünsche seien mit Hausmeister Harald Schwägerl abzusprechen.
Außerdem hätten sich die Vereine aus Steinwiesen schon mit viel Eigenleistung in die Sanierung eingebracht.