Druckartikel: Bekannte Pop-Hits im Stil des gregorianischen Gesangs

Bekannte Pop-Hits im Stil des gregorianischen Gesangs


Autor:

Knetzgau, Mittwoch, 18. Januar 2017

Am Donnerstag, 2. Februar, um 20 Uhr findet in der St.-Bartholomäus-Kirche in Knetzgau ein Konzert mit der Gruppe "The Gregorian Voices" statt. Das Programm...
Die "Gregorian Voices" sehen sich nicht nur den sakralen Gesängen verpflichtet. Sie interpretieren auch Popsongs um. Foto: privat


Am Donnerstag, 2. Februar, um 20 Uhr findet in der St.-Bartholomäus-Kirche in Knetzgau ein Konzert mit der Gruppe "The Gregorian Voices" statt. Das Programm lautet: "Gregorianic meets Pop". Die Kölner "Muhsik-Agentur" als Veranstalter verspricht ein mitreißendes Gänsehauterlebnis.
Die stimmgewaltigen Sänger tragen die Stücke mit einer berauschenden Klarheit vor, wodurch das Konzert durch seine musikalische Präzision und die reinen Gesänge des Chors dazu einlädt, abzuschalten und auf wundervolle Art und Weise dem Alltag zu entfliehen.
Das bulgarische Vokaloktett "The Gregorian Voices" ist seit dem Frühjahr 2011 auf Tournee durch Europa unterwegs und hat laut Ankündigung bereits mehrere internationale Auszeichnungen erhalten. In schlichte Mönchskutten gekleidet erschaffen "The Gregorian Voices", eine stimmgewaltige Formation von acht Sängern mit klassischer Gesangsausbildung, eine eigene Atmosphäre. Glockenklare Stimmen, der Zwiegesang von Bass, Bariton und Tenor faszinieren mit gregorianischen Chorälen, orthodoxen Gesängen und Madrigalen und eben auch mit Popsongs.


Eindrucksvolle Arrangments

So bereichert der Chor die frühmittelalterlichen gregorianischen Choräle durch Pop-Songs, belebt sie und interpretiert sie völlig neu. "The Gregorian Voices" arrangieren eindrucksvoll berühmte Klassiker der Popmusik im gregorianischen Stil, so Rod Stewards "I'm Sailing" , "Imagine" von John Lennon oder "Ameno" von ERA.
Eintrittskarten gibt es über das Obermain-Entertainment; Restkarten sind ab 19 Uhr an der Abendkasse zu erhalten. Dann beginnt auch der Einlass. red