Beim Pressecker Pfarrfasching ging es um die Wurst
Autor: Klaus Klaschka
Presseck, Sonntag, 12. Februar 2017
Nach etwas Anlauf ging es beim Pfarrfasching der Kuratie Presseck schließlich dann doch wie gewohnt hoch her. Im Paulusheim wurde vor allem geschunkelt und ...
Nach etwas Anlauf ging es beim Pfarrfasching der Kuratie Presseck schließlich dann doch wie gewohnt hoch her. Im Paulusheim wurde vor allem geschunkelt und zur Musik von Ralf Bayerlein fleißig getanzt.
Robert Thern alias Stroganoff berichtete von der - lebensmitteltechnisch freilich nicht korrekten - Erfindung des nach ihm benannten Bœuf Stroganoff (Rindfleisch!), nämlich indem er den Gospodin Schweinski zu eben demselben verarbeitet hatte, nachdem er ihn beim Ehebruch mit seiner, Stroganoffs, Gattin in flagranti erwischt hat.
Prämiert wurden auch dieses Jahr die schönsten Masken und Kostüme, nachdem sich diese bei einer Polonaise vorgestellt hatten. Die Gymnastikdamen des TSV kamen mit einer brasilianischen Samba und der Jahreszeit noch nicht ganz angemessenen Kostümen.
Um ungesundes Essen und vor allem um die Wurst ging es beim dramatischen, pantomimischen und akrobatischen Tanz der Crazy Dancers. Und das Männerballett des TSV führte spät in der Nacht noch, quasi als Generalprobe für den vereinseigenen Fasching, den Besuchern vor, was es sich für die närrische Saison in diesem Jahr alles ausgedacht hat.