Druckartikel: Beim Gospelkonzert im Takt mitgewippt

Beim Gospelkonzert im Takt mitgewippt


Autor: Manfred Welker

Herzogenaurach, Sonntag, 09. November 2014

von unserem Mitarbeiter Manfred Welker Herzogenaurach — Ein Gospelkonzert der besonderen Art konnten Zuhörer am Kirchweihsamstag in der Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena in Herz...
Die jungen Sängerinnen und Sänger füllten mit ihren Stimmen die Stadtpfarrkirche. Foto: Manfred Welker


von unserem Mitarbeiter Manfred Welker

Herzogenaurach — Ein Gospelkonzert der besonderen Art konnten Zuhörer am Kirchweihsamstag in der Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena in Herzogenaurach hören. Unter der Leitung von Toni Rotter begeisterten die Sängerinnen und Sänger aus der Chorgemeinschaft, dem Jugendchor und den Chorknaben die Zuhörer.

Mit Begeisterung dabei

Toni Rotter wirkt seit 1982 hauptamtlich als Kirchenmusiker in der Pfarrei St. Maria Magdalena in Herzogenaurach. Er widmet sich neben dem Orgelspiel bei Gottesdienst und Konzerten besonders der Chorarbeit und leitet sechs Chöre mit rund 180 Kindern und Jugendlichen sowie den Kirchenchor der Pfarrgemeinde.
Beim Konzert am Samstag war nur ein Teil dieser großen Zahl an Sängerinnen und Sängern zu hören. Sie vermochten es dennoch, den Chorraum der Stadtpfarrkirche vollkommen auszufüllen. Dass sie alle mit Begeisterung dabei sind, merkte man ihnen an.
Für die Zuhörer bot Rotter eine abwechslungsreiche Inszenierung mit dem Wechsel zwischen den verschiedenen Chorformationen und einem breit angelegten Programm. Das gelang auch dadurch, dass er Solisten aus den Chören in die teilweise selbst geschriebenen Arrangements einband.

Solo-Stücke und Duette

Madeleine Welker war bei "Open the eyes" zu hören, bei "O happy Day" Susanne Stäblein und Laura Kress im Duo. "Celebrate" wurde von Katharina Ruppert solistisch zu Gehör gebracht. Bei den Stücken "In Your Arms" brachte Marc Hoschek und bei "Reaching Heaven" Felix Frankenberger die Sänger dazu, im Takt mitzuwippen. Auch zwei Mitglieder aus der Chorgemeinschaft konnten ihr Können unter Beweis stellen, Bernhard Wilfer bei "Jesus on the mainline" und Heinz Fellermeyer bei dem Lied "In this house".
Für die instrumentale Unterstützung sorgten Mitglieder der Funk Street Coverband: an der Gitarre Bernhard Geef, am Bass Andreas Rollbühler und Drums Philipp Renz. Unterstützt wurden sie am Saxophon von Markus Rießbeck. Diese Zusammenstellung brachte das Instrumental "Chrystal Silence" und "Merci Merci". Bei "Say yes" hatte Marita Goldstein sogar den Jugendchor und die Chorknaben zur Unterstützung dabei. Zum Abschluss des offiziellen Programms stimmte alle "Let the Sunshine" an. Den Anwesenden gefielen die Darbietungen auf jeden Fall, wie sie mit ihrem Applaus bewiesen.
Das Konzert wurde sogar noch ein zweites Mal aufgeführt: Am Sonntag traten die Musiker nochmals in der Kirche St. Otto in Lauf a.d. Pegnitz auf.