Druckartikel: Bei Theater und Film hat es gefunkt

Bei Theater und Film hat es gefunkt


Autor: red

Burgebrach, Mittwoch, 05. November 2014

Burgebrach — Kennengelernt haben sich Josef und Lydia Dürbeck beim Theaterspielen in Burgebrach und in der Schulturnhalle beim Film "Der weiße Traum". Vor sechzig Jahren heirateten...
Die Glückwünsche des Marktes Burgebrach überbrachte dem Jubelpaar Zweiter Bürgermeister Peter Pfohlmann (li.), für den Landkreis gratulierte der stellvertrende Landrat Johann Pfister (r.). Foto: p


Burgebrach — Kennengelernt haben sich Josef und Lydia Dürbeck beim Theaterspielen in Burgebrach und in der Schulturnhalle beim Film "Der weiße Traum". Vor sechzig Jahren heirateten sie standesamtlich in Burgebrach, die kirchliche Trauung fand ebenfalls im November 1954 in der Basilika Vierzehnheiligen statt.
Josef Dürbeck absolvierte nach dem Besuch der Volksschule eine Kaufmannslehre bei der Baywa Burgebrach und arbeitete dort 46 Jahre als kaufmännischer Angestellter, aushilfsweise auch in den Betrieben Höchstadt, Burghaslach, Ebelsbach und Burgwindheim. Nach Renteneintritt war er noch als Kontrolleur bei Einlagerungen von Getreide und bei Schiffsverladungen im Hafen Bamberg im Auftrag der Fa. Balm, Frankfurt, tätig.
Josef Dürbeck war bei vielen Vereinen aktiv, so zum Beispiel beim Gesangverein und Kirchenchor als Sänger, beim TSV Windeck Burgebrach als Fußballspieler, beim Schützenverein als Kassenprüfer, beim VdK kurze Zeit als Zweiter Vorsitzender sowie als passives Mitglied bei der CSU.
Lydia Dürbeck erlernte nach der Schulzeit den Beruf der Damenschneiderin und war in dem Beruf tätig, später als Metallar beiterin bei der Fa. Oekametall. Leider musste sie nach einigen Jahren aufhören zu arbeiten, um ihre Mutter und Schwiegereltern zu pflegen. Sie ist Mitglied in der Frauenunion.
Die gemeinsamen Hobbys des Jubelpaares sind die Haus- und Gartenarbeit und Treffen mit ehemaligen Berufs- und Arbeitskollegen. Josefs Hobby sind immer noch Singen, Kartenspielen und Fußball.
Die ersten Gratulanten am Jubeltag waren Sohn Georg, Schwiegertochter Margarete und die Enkelsöhne Daniel und Patrick mit Freundin. Die Glückwünsche des Marktes Burgebrach überbrachte Zweiter Bürgermeister Peter Pfohlmann, für den Landkreis gratulierte der Stellv. Landrat Johann Pfister. red