Druckartikel: Bei dieser Museumsnacht kann man mehr als nur schauen

Bei dieser Museumsnacht kann man mehr als nur schauen


Autor: Johanna Eckert

Ebern, Mittwoch, 10. Sept. 2014

von unserer Mitarbeiterin Johanna Eckert Ebern — Nachts im Museum kann es ganz schön gruselig sein. Aber der Bürgerverein Ebern, der am Samstag, 13. September, zur Museumsnacht ein...


von unserer Mitarbeiterin Johanna Eckert

Ebern — Nachts im Museum kann es ganz schön gruselig sein. Aber der Bürgerverein Ebern, der am Samstag, 13. September, zur Museumsnacht einlädt, verspricht mit seinem Programm mehr als nur Gruselgeschichten. Das Heimatmuseum in Ebern ist ein Museum mit Herz. Hier darf man Entdeckungen machen, sich in die Schulbank setzen und in Büchern blättern. Hier kann man Dinge anfassen und muss nicht auf Zehenspitzen laufen. Um 19 Uhr und um 19.30 Uhr laden die Kindermuseumsführer auf eine Entdeckungstour in verschiedene Räume ein. Bereits um 17.45 Uhr gibt es eine etwas andere Stadtführung von Kindern für Kinder. Die Erwachsenen können um 20 Uhr und um 21.30 Uhr die fränkische Heimatstadt mit einem Stadtführer entdecken.
Im Innenhof der Apotheke am Grauturm wird den ganzen Abend der Puppenspieler Thomas Glasmeyer aus Würzburg die Besucher in eine andere Welt entführen. Ab 19.30 Uhr lädt die Autorin Friederike Schmöe zu einer Lesung in die Xaver-Mayr-Galerie ein. Im Wolzngarten und in den Kellerhäuschen der Hirtengasse präsentieren verschieden Handwerker ihre Künste. Jörn Hagen zaubert ab 18 Uhr um Wolzngarten und das offene Singen mit Dekanatskantor Wolfgang Schneider startet nach Einbruch der Dunkelheit um 21 Uhr.
Zwischen all der heimtkundlichen Geschichte sorgt der Bürgerverein für kulinarische Leckerbissen aus der Region. Wer bei Mondschein boulen möchte, der ist in den Anlagenring eingeladen. Wer zu später Stunde noch raten möchte, muss am Quiz im Heimatmuseum teilnehmen. Um 23 Uhr wird im Muesumshof das Mitternachtssüppchen ausgeschenkt. Der Bürgerverein Ebern weist auch darauf hin, dass er Grauturm wieder begehbar ist.
Nähere Informationen zur Museumsnacht gibt es im Heimatmuseum Ebern, Telefonnummer 09531/4756. je