Bei der DJK Schondra geht es aufwärts
Autor: Oswald Türbl
Schondra, Freitag, 08. April 2022
Trotz pandemiebedingter Einschränkungen konnte Michael Schröter als 1. Vorsitzender der DJK Schondra bei der Jahreshauptversammlung in der Schondratalhalle auf ein erfolgreiches Vereinsjahr...
Trotz pandemiebedingter Einschränkungen konnte Michael Schröter als 1. Vorsitzender der DJK Schondra bei der Jahreshauptversammlung in der Schondratalhalle auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. Die Mitgliederzahl des Vereins habe sich nach einem zwischenzeitlich leichten Rückgang wieder bei 624 stabilisiert.
In seinem Tätigkeitsbericht lobte er die gute Zusammenarbeit mit der DJK Breitenbach/ Mitgenfeld und dem FSV Schönderling und zeigte sich sichtlich stolz auf die erfolgreiche Jugendarbeit der DJK, die wesentlich von der Arbeit des Jugendleiters Marcel Zimmermann geprägt werde.
Größere Investitionen des abgelaufenen Jahres betrafen die Anschaffung einer neuen Kücheneinrichtung für das Sportheim, eines neuen IT-Netzwerks und eines Garagentores für den Geräteraum am Pavillon.
Wie der Finanzbericht von Kassier Johannes Leber erkennen ließ, kann die DJK über eine
solide Finanzbasis verfügen; auf Antrag von Kassenprüfer Marko Morshäuser erteilte die Versammlung dem gesamten Vorstand die einstimmige Entlastung.
Die Berichte aus den verschiedenen Abteilungen zeigten ein breites Spektrum von Angeboten und Erfolgen. Jugendleiter Marcel Zimmermann berichtete über die Fußballmannschaften der U7, U11, U13 und U15; dabei gibt es bei der U13 eine Spielgemeinschaft mit der SG Oberleichtersbach, und insgesamt ist bemerkenswert, dass auch zahlreiche Jugendliche aus nahezu dem gesamten Altlandkreis in den Mannschaften zu finden sind. Steffen Leitsch berichtete über die U 9 und Julius Schipper über die U 18, die erfolgreich in der Kreisliga spielt. Von Manuel Hägerich gab es Berichte aus den beiden Gymnastik-Gruppen; außerdem teilte er mit, dass im Fitness-Raum wieder Plätze gebucht werden können.
Erfolgreich spielen auch die Damen-Mannschaft und die U17-Mädchen, die eine Spielgemeinschaft mit dem FC Thulba bilden.