Bei den Siedlerfreunden hält man zusammen
Autor: Lothar Weidner
Schorkendorf, Freitag, 17. Februar 2017
Stabswechsel bei den Siedlerfreunden. Nach jahrelangem erfolgreichen Wirken trat deren 1. Vorsitzender Miroslav Dittrich nicht mehr an. Er bedankte sich aus...
           
Stabswechsel bei den Siedlerfreunden. Nach jahrelangem erfolgreichen Wirken trat deren 1. Vorsitzender Miroslav Dittrich nicht mehr an. Er bedankte sich ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit innerhalb des Vereins. Als sein Nachfolger wurde bei der Hauptversammlung Kai Fürst problemlos gewählt.
Der scheidende Vorsitzende des immerhin 113 Mitglieder umfassenden Vereines ließ das Geschehen 2016 Revue passieren. Er erinnerte an das Dorffest zusammen mit den Musikanten und der Feuerwehr, das er als gelungen bezeichnete. Die Siedler haben wieder einmal für die Verschönerung des Dorfes gesorgt, sowohl an der Bushaltestelle als auch an den Ortseingängen. Dank galt deshalb Willi Kempf, Helmut Jörg und Dieter Herr. Angekündigt wurde für den 5. Juni das traditionelle Dorffest und für den 10. Dezember die Dorfweihnacht.
Geehrt wurden Willi Kempf und Arno Gundermann für 40 Jahre Mitgliedschaft, Jiri Brosta, Mohammed Kharboutli und Ludger Schwering für 25 Jahre Mitgliedschaft. Der neue Vorstand setzt sich folgendermaßen zusammen: Kai Fürst (1.Vorsitzender), Jiri Brosta (Kassier), Michael Reblitz (Schriftführer), Günther Braungardt, Uwe Eckstein (Revisioren), Miroslav Dittrich und Dieter Herr (Beisitzer).   Lothar Weidner