Bei den Jagdgenossen endet die Ära von Erhard Pöhlein

1 Min
Der neue Vorstand (von links): Rainer Polster (Rechnungsprüfer), Peter Müller (Jagdpächter), Manfred Heumann (stellvertretender Vorsitzender), Erhard Pöhlein (bisheriger Vorsitzender und künftiger Beisitzer), Bernd Haas (Kassier), Uwe Haase (neuer Vorsitzender), Peter Helldörfer (Schriftführer), Konrad Schrüfer (Beisitzer) und Manfred Wiedow (Rechnungsprüfer ) Foto: Thomas Weichert
Der neue Vorstand (von links): Rainer Polster (Rechnungsprüfer), Peter Müller (Jagdpächter), Manfred Heumann (stellvertretender Vorsitzender), Erhard Pöhlein (bisheriger Vorsitzender und künftiger Beisitzer), Bernd Haas (Kassier), Uwe Haase (neuer Vorsitzender), Peter Helldörfer (Schriftführer), Konrad Schrüfer (Beisitzer) und Manfred Wiedow (Rechnungsprüfer ) Foto: Thomas Weichert

Nach einen Vierteljahrhundert endet eine Ära bei der Jagdgenossenschaft Gößweinstein 1. Im Hotel "Krone" wählten die Jagdgenossen Uwe Haase zum neuen Jagdvo...

Nach einen Vierteljahrhundert endet eine Ära bei der Jagdgenossenschaft Gößweinstein 1. Im Hotel "Krone" wählten die Jagdgenossen Uwe Haase zum neuen Jagdvorsteher, nachdem Erhard Pöhlein nach 25 Jahren in diesem Amt nicht mehr dafür kandidierte.
Mit einem Präsent wurde ihm für seine langjährige Tätigkeit gedankt. Manfred Heumann wurde als stellvertretender Vorsitzender ebenso bestätigt wie Bernhard Haas als Kassier und Peter Helldörfer als Schriftführer. Als Beisitzer fungieren nun Erhard Pöhlein und Konrad Schrüfer, die Aufgabe der Rechnungsprüfer wurde Manfred Wiedow und Rainer Polster übertragen.
Bezüglich Verwendung des Jagdpachtschilling für die Jahre 2017 und 2018 legten die Jagdgenossen einstimmig fest, diesen zur möglichen Regulierung auftretender Wildschäden den Rücklagen zuzuführen.
Thomas Weichert