Druckartikel: Begleiter in schweren Stunden

Begleiter in schweren Stunden


Autor: Paul Pöhlmann

Streitberg, Dienstag, 28. März 2017

Streitberg — "Sterbebegleitung wird ausdrücklicher Bestandteil des Versorgungsauftrages der sozialen Pflegeversicherung. Gewährleistet werden soll dadurch e...
Nach der Fixierung des Kooperationsvertrags  Foto: Paul Pöhlmann


Streitberg — "Sterbebegleitung wird ausdrücklicher Bestandteil des Versorgungsauftrages der sozialen Pflegeversicherung. Gewährleistet werden soll dadurch eine umfassende medizinische, pflegerische und hospizliche Begleitung am Lebensende. Dabei sollen Pflegeheime nicht nur mit Haus-und Fachärzten zur medizinischen Versorgung Kooperationsverträge abschließen, sondern auch mit Hospizdiensten eng zusammenarbeiten" - so will es der Gesetzgeber.
Die Umsetzung dieser Forderung übernimmt nun das Diakonische Werk Bamberg-Forchheim durch den Abschluss eines Kooperationsvertrages mit dem Hospizverein des Landkreises Forchheim. Einbezogen sind die Häuser Martin Luther in Streitberg, das Seniorenzentrum Fränkische Schweiz in Ebermannstadt und das Demenzzentrum Lindenhof in Unterleinleiter.


Vertrag besiegelt

Unterzeichnet wurde der Vertrag im Beisein der Pflegedienstleiter im Seniorenwohnheim am Streitberger Berg.
Heimleiterin Alexandra Dauer, die Zweite Vorsitzende des Hospizvereines, Maria Gröger, und Beirätin Ulrike Jochemczyk setzten ihre Unterschriften unter das vierseitige Vertragswerk.