Der Chor "Spirit Voices" singt am kommenden Sonntag in der Kapelle der Helios-Frankenwaldklinik zugunsten des Hospizvereins.
Am kommenden Sonntag, 18. November, findet wieder ein Benefizkonzert für den Hospizverein Kronach in statt. "Spirit Voices" präsentiert ein bunt gemischtes Programm in der Krankenhauskapelle in Kronach. Beginn ist um 17 Uhr.
Wo immer der Chor "Spirit Voices" aus der Pfarrei "Maria Geburt" Glosberg aufspielt, berührt er die Menschen. "Spirit Voices" - Stimmen des Geistes, begeisterte Stimmen und begeisternde Stimmen. Der Name ist Programm: Bei "Spirit Voices" geht es um Begeisterung: Begeisterung für den Glauben, für die frohe Botschaft, für die Musik - und das nun schon seit über 25 Jahren.
Immer wieder stellt sich der Chor auch in den Dienst sozialer Zwecke; nunmehr bereits zum vierten Mal mit einem Konzert am Sonntag des Volkstrauertags zugunsten des Hospizvereins Kronach. Die Sänger von "Spirit Voices" freuen sich über die erneute Einladung und unterstützen den Hospizgedanken sehr gerne.
Der Chor befindet sich derzeit in Vorbereitung auf seine beiden Konzerte im Advent - am 1. Adventssonntag um 17 Uhr in Reitsch und am 2. Adventssonntag um 17 Uhr in Redwitz. Chorleiterin Andrea Hart und Chorleiter Georg Kestel haben dafür einige Lieder drei- oder vierstimmig aufbereitet und auch neue Lieder geprobt. Auch die zweite CD steht kurz vor dem Erscheinen und wird spätestens zur Misereor-Fastenaktion zum Verkauf angeboten. Zuletzt ging der Erlös aus den Konzerten in der Fastenzeit (in Glosberg und Marienweiher) von insgesamt 1600 Euro an Misereor-Projekte in Indien und Südostasien.
Das Benefizkonzert in der Krankenhauskapelle steht unter dem Motto "Komm, nimm dir Zeit", das der Chor in Lieder und Gedanken umsetzen wird. Zum Klingen kommt ein buntes Potpourri von neuen geistlichen Liedern über Gospels und Spirituals bis hin zu weltlichen Liedern. Die Mitglieder von "Spirit Voices" singen alles, was ihnen auf dem Herzen liegt, Freude und Spaß macht.
Musik mit Botschaft
Alle Lieder verbindet jedoch eine Botschaft: Liebe, Vertrauen, Freiheit, Toleranz, Glaube, Kraft und Hoffnung sind die zentralen Themen, die sich durch die Liedauswahl ziehen. Die Leitung des Chors haben Andrea Hart und Georg Kestel inne; die Moderation obliegt Martin Förtsch.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Diese kommen dem 1994 gegründeten Hospizverein Kronach zugute, der ehrenamtlich Schwerstkranke, Sterbende und trauernde Angehörige begleitet. hs