Bayernfans trafen sich zum Dialog
Autor: Joachim Beez
Wallenfels, Montag, 08. Sept. 2014
Wallenfels — Bereits zum vierten Mal seit 2010 treffen sich die Fans des FC Bayern München zur Regionalversammlung des Arbeitskreis Fandialog (AFKD) in der Region Oberfranken. Die ...
Wallenfels — Bereits zum vierten Mal seit 2010 treffen sich die Fans des FC Bayern München zur Regionalversammlung des Arbeitskreis Fandialog (AFKD) in der Region Oberfranken. Die Fan-Club-Vereinigung Oberfranken konnte als Veranstalter des Dialogs in Wallenfels 40 oberfränkische Fanclubs begrüßen.
Extra angereist war Alexander Groß von Fanclub Adler Bretten (bei Karlsruhe), der als Sprecher des AFKD beim FC Bayern München fungiert. Die AFKD war im Jahre 2007 durch den FC Bayern München ins Leben gerufen worden, um als direkter Draht die Vorschläge und Sorgen der Fanclubs in der ganzen Bundesrepublik direkt vor Ort in München diskutieren zu können. Wie Alexander Groß in einem kurzen Gespräch mitteilte sind bei diesen Dialogen, je nach Themen, die Vertreter des FC Bayern München mit am Tisch.
Mit Raimond Aumann als Leiter der Abteilung Fan- und Fanclubbetreuung ist stets der Ansprechpartner des FC Bayern dabei. Teilweise nahmen aber auch schon alle Vorstände und der Präsident des FC Bayern am Dialog teil. 30 Vorsitzende von Fanclubs und Vereinigungen aus ganz Deutschland sind im AFKD vertreten. Auch der Vorsitzende der Fan-Club-Vereinigung Oberfranken, Frank Müller, der die vielen Vertreter der Fanclubs in Wallenfels begrüßen durfte, ist Mitglied im AFKD.
4000 Fanclubs
Zu den regionalen Versammlungen wurden bisher mehr als 2000 Fanclubs bundesweit eingeladen. Der FC Bayern ist dabei Regionalversammlungen zu organisieren. Bei fast 4000 Fanclubs ist es mit Sicherheit kein einfaches Unterfangen, aber Alexander Groß sieht es als seine Aufgabe, dies umzusetzen.
Die Hauptthemen in den Dialogen dürften aber bundesweit gleich lauten.
"Wie bekommen ich Karten für die Spiele des FC Bayern oder warum bekommt nicht jeder Fanclub Karten?". Viele Fragen und Anregungen werden an diesem Abend diskutiert. Groß nimmt alle Fragen mit und beantwortet die Fragen, die bereits geklärt wurden. Die Erweiterung der Stehplätze und der damit verbundene Ausbau auf 75 000 Zuschauer sei umgesetzt, aber noch nicht genehmigt. Es habe sich viel getan beim FC Bayern München bezüglich der Fanclubbetreuung in den letzten Jahren, so Groß. Aufgrund der rasant steigenden Fanclubgründungen und der steigenden Mitgliederzahlen sei dies sicherlich keine leichte Aufgabe für die Verantwortlichen.
"Mit dem AFKD wurde ein richtiger Schritt in Sachen Fanbeteiligung gemacht und Alexander Groß ist einer von uns!", fügt Frank Müller an. Die Treffen zeigten, dass Fanclubs sich immer mehr über die neuen Medien untereinander verständigten und Kartenwünsche austauschten.
Mit gemeinsamen Fahrten zu Auswärtsspielen in Bundesliga und Champions League würden auch die Kontakte weiter ausgebaut.
Müller dankte Groß für sein Kommen und überreichte einen Korb mit verschiedensten fränkischen Bieren als Gastgeschenk. Joachim Beez