Bauwillige finden keine Grundstücke
Autor: Arkadius Guzy
Obererthal, Freitag, 19. Mai 2017
Arkadius Guzy Die Situation für Bauwillige ist in Obererthal schwierig. Es gibt zwar zwölf freie Bauplätze, doch die Grundstückseigentümer wollen nicht verk...
Arkadius Guzy
Die Situation für Bauwillige ist in Obererthal schwierig. Es gibt zwar zwölf freie Bauplätze, doch die Grundstückseigentümer wollen nicht verkaufen. Die Situation ist akut und beschäftigt die Obererthaler sehr, wie bei der Ortsversammlung zu erfahren war.
Es gibt fünf bauwillige Paare: alles junge Leute aus dem Ort, teilweise in Vereinen engagiert. Da ist es verständlich, dass viele sie im Stadtteil halten wollen. Doch so einfach ist es nicht. Auch aus anderen Stadtteilen wie beispielsweise Untererthal ist die Situation bekannt, dass Grundstückseigentümer nicht verkaufen wollen.
"Es ist schwierig. Ich kann niemanden zwingen zu verkaufen oder ihn enteignen", sagte Bürgermeister Armin Warmuth (CSU) in der Versammlung. Manches Verhalten sei auch ihm unverständlich. Die Stadt versucht eine Lösung zu finden, wie Warmuth erläuterte. Es gibt mehrere freie Bereiche im Ort, wo neue Bauflächen ausgewiesen werden könnten. Franz Merz, bei der Stadtverwaltung für die Liegenschaften verantwortlich, nannte den Bereich am Friedhof, die Obere Au und den Renzberg.
Die Flächen liegen allerdings teilweise im Außenbereich. Die Stadt will mit dem Landratsamt daher demnächst ausloten, was überhaupt möglich ist. Dann ist sie auch darauf angewiesen, dass die dortigen Eigentümer Flächen verkaufen. Denn die Stadt will nur Bauland erschließen, wenn sie es in eigener Hand hält. Sonst blieben die Grundstücke wieder liegen, im Wert gestiegen, sprach Merz eine Befürchtung an. Als Eigentümerin kann die Stadt Bauflächen dagegen mit einer Baufrist belegen, wie es zum Beispiel beim neuen Baugebiet zwischen der Berliner Straße und dem Ofenthaler Weg in Hammelburg der Fall ist.
Das Baugebiet ist auch ein Beispiel dafür, dass die Ausweisung eines neuen Wohngebiets länger dauern kann als erwartet. So verzögerte sich beim Hammelburger Neubaugebiet die Bauleitplanung um ein Jahr.
Daher wollte sich Warmuth für Obererthal nicht auf einen Zeitpunkt festlegen. Allerdings versucht die Stadt möglichst Abhilfe zu schaffen. So gibt es auch Überlegungen, eine Spielplatzfläche zum Bauland umzuwandeln.