Druckartikel: Bauplatzgröße wird angepasst

Bauplatzgröße wird angepasst


Autor: Evi Seeger

Frensdorf, Sonntag, 21. Juni 2015

Frensdorf — "Kaum sind die Bauplätze erschlossen, sind sie auch schon weg", kommentiert Frensdorfs Bürgermeister Jakobus Kötzner (AWL) die Baulandpolitik seiner Gemeinde. Derzeit l...


Frensdorf — "Kaum sind die Bauplätze erschlossen, sind sie auch schon weg", kommentiert Frensdorfs Bürgermeister Jakobus Kötzner (AWL) die Baulandpolitik seiner Gemeinde. Derzeit läuft das Verfahren zur dritten Änderung des Bebauungsplans "Kerntner Feld". In der Sitzung galt es, die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange abzuwägen. Bei der Bebauungsplanänderung handelt es sich um eine nachträgliche "Verdichtung" der Bebauung in diesem letzten Abschnitt des Neubaugebiets.
Durch das Änderungsverfahren wurden die Bauplätze von ursprünglich etwa 650 Quadratmetern auf nunmehr durchschnittlich 550 Quadratmeter verkleinert und damit der Nachfrage nach kleineren Baugrundstücken angepasst. In seiner Stellungnahme begrüßt das Sachgebiet Bauleitplanung im Landratsamt grundsätzlich die Verdichtung. Die Aufsichtsbehörde kritisiert jedoch, der Bedarf für so viele Bauplätze sei nicht nachgewiesen.
Die in der Sitzung beschlossene Planung weist nun 42 Bauplätze aus. "Die Realität sieht anders aus", betont Bürgermeister Kötzner auf telefonische Nachfrage. Im zweiten Bauabschnitt wären bereits alle Grundstücke verkauft. "Wir haben immer nur nach Bedarf erschlossen", erklärte dazu auch der Bamberger Planer Rudolf Weyrauther. Ob das Plangebiet auf einmal oder in Etappen erschlossen wird, behält sich die Gemeinde noch vor. Darüber werde das Ratsgremium zu gegebener Zeit entscheiden.
Namen für die Straßen im letzten Bauabschnitt des Kernt ner Felds sind auch bereits gefunden. Sonnenstraße und Am Kalkofen (ein alter Flurname) wurden bereits vor einiger Zeit beschlossen. Jetzt sollte zur besseren Orientierung auch der quer verlaufende Verbindungsweg einen eigenen Namen bekommen. Die Räte entschieden, diesen in Abänderung der Sonnenstraße "Sonnenweg" zu taufen. See