Druckartikel: Baunacher drehen die Partie nach 13 Punkten Rückstand

Baunacher drehen die Partie nach 13 Punkten Rückstand


Autor: Peter Seidel

Bamberg, Donnerstag, 03. November 2016

Die Baunach Young Pikes haben den zweiten Heimsieg in Folge in der 2. Basketball-Liga ProA eingefahren. Sechs Tage nach dem Erfolg gegen die Hamburg Towers ...
Malik Müller nimmt an der Dreierlinie Maß. Foto: sportpress


Die Baunach Young Pikes haben den zweiten Heimsieg in Folge in der 2. Basketball-Liga ProA eingefahren. Sechs Tage nach dem Erfolg gegen die Hamburg Towers gewann das Team von Trainer Fabian Villmeter am Freitagabend in der Graf-Stauffenberg-Halle gegen ETB Wohnbau Baskets Essen mit 72:56 (30:35). Viel Zeit, den dritten Saisonsieg auszukosten, hatten die jungen Wilden aber nicht, da sie bereits am Sonntag in Trier erneut im Einsatz waren. Bei den Gladiators unterlagen sie klar mit 64:90 (Spielbericht folgt).
"Wir haben heute zwei Gesichter gezeigt. Zunächst haben wir mental nicht den Weg gefunden, das Spiel anzunehmen. Doch in der zweiten Halbzeit haben wir einen Weg gefunden, es noch zu drehen. Das hat viel Kraft und Leidenschaft gekostet, und das macht mich stolz", meinte Villmeter nach dem Heimerfolg gegen dezimierte Essener.
Zwar begannen die Gastgeber stark und schlossen ihre ersten vier Angriffe erfolgreich ab. Nach der 9:4-Führung wollte ihnen aber dann rein gar nichts mehr gelingen. Fehlwürfe, Ballverluste und eine schwache Verteidigung ermöglichte den Essenern, die ihre Angriffe oft in Korbnähe einfach abschließen konnten, einen 17:0-Lauf. Die fast siebenminütige Offensivflaute der Baunacher beendete Felix Edwardsson erst 16 Sekunden vor dem Ende des ersten Viertels mit einem Dreier zum 12:21-Stand.
Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts taten sich die Hausherren schwer und gerieten mit 13 Punkten in Rückstand (12:25). Der in den letzten Partien so starke Aleksej Nikolic traf in der ersten Halbzeit keinen seiner vier Würfe aus dem Feld. Kurioserweise brachten sich die Essener bei einer von Coach Igor Krizanovic genommenen Auszeit bei einer komfortablen 27:15-Führung (14.) selbst aus dem Rhythmus. Den Gästen gelangen bis zur Halbzeitsirene nur noch fünf Punkte. Das war aber auch einer nun wesentlich besseren Defensiv- und Reboundarbeit der Young Pikes geschuldet. Angeführt von Malik Müller kämpften sich die Baunacher bis zur Pause auf 30:35 heran.
Die Young Pikes blieben auch nach dem Seitenwechsel bissig, verkürzten den Rückstand weiter und drehten schließlich die Partie. Für minutenlange Verwirrung unter den 730 Zuschauern sorgten zwei verschiedene Spielstände auf den beiden Anzeigetafeln in der Halle. Fakt war aber schließlich, dass die Baunacher mit einer 54:49-Führung in den letzten Abschnitt gingen. Diesen eröffnete Nikolic mit einem Dreier, dem Arnoldas Kulboka einen weiteren folgen ließ. Damit lagen die Hausherren erstmals zweistellig in Front (60:49). Gegen stark abbauende Essener waren die Baunacher nun eindeutig Chef im Ring. Angeführt vom jetzt souveränen Nikolic fuhren die Young Pikes einen am Ende unerwartet klaren 72:56-Erfolg ein. Gegen diesen legten die Essener Protest ein, da ihnen im dritten Viertel Punkte nicht zugeschrieben worden seien. Dies hätte zu den verschiedenen Spielständen geführt. Der Protest hat aber kaum Aussicht auf Erfolg.
Baunach Young Pikes: Nikolic (17 Punkte/2 Dreier), Kulboka (13/1), Kratzer (10), Müller (9/1), Wolf (8), Edwardsson (6/2), Keppeler (6), Taras (2), Olinde (1) / ETB Wohnbau Baskets Essen: Moore (20/1), R. Lodders (12), Thompson (8), Gebhardt (5), Jackson (5), J. Lodders (4), Volk (2), Vrkas / Zuschauer: 730