Druckartikel: Bauhof zeigt es den Kritikern

Bauhof zeigt es den Kritikern


Autor: Martin Koch

Meeder, Dienstag, 13. November 2018

Manchen in der Gemeinde Meeder dauern die Arbeiten am Rathaus zu lange. Bürgermeister Bernd Höfer (CSU/Landvolk) begründete dies mit der Auftragslage vieler Unternehmen: "Es ist viel los am Markt!" Fü...


Manchen in der Gemeinde Meeder dauern die Arbeiten am Rathaus zu lange. Bürgermeister Bernd Höfer (CSU/Landvolk) begründete dies mit der Auftragslage vieler Unternehmen: "Es ist viel los am Markt!" Für die Gestaltung der Außenanlagen sei gerade ein Angebot hereingekommen. Ein Unternehmen aus dem thüringischen Themar will dafür rund 60 400 Euro. Mangels Alternativen bekommt es den Auftrag.

"Wir haben unseren Bauhof mit eingesetzt", sagte Bürgermeister Höfer. Das habe bei den Sanierungsarbeiten immerhin rund 30 000 Euro gespart. "Es machen hier alle ihre Arbeit, und die machen es sehr gut", wandte sich Höfer an die Kritiker.

Der Gemeinderat beschloss, einen Projektsteuerer für die Leistungsphasen fünf bis neun beim Neubau der Kläranlage Kösfeld anzuheuern. "Dazu braucht es ein ordentliches Ausschreibungsverfahren in Absprache mit dem Wasserwirtschaftsamt", sagte Höfer. "Das Kosten-Nutzen-Verhältnis steht außer Frage." Es gehe um einen möglichen Zuschuss von bis zu 900 000 Euro. Da dürfe man bei dem sehr komplexen Verfahren keine Fehler machen.

Gemeinderätin Dagmar Escher (SPD) fragte: "Wieso können wir das nicht selber machen?" Yannik Steiner, in der Gemeinde Meeder unter anderem für Bauangelegenheiten zuständig, wandte ein, dass allein schon das Leistungsverzeichnis für die Maßnahmen rund 660 Seiten Umfang habe. "Das Projekt ist in den letzten 15 Jahren gewachsen!" Bei Gegenstimmen der SPD-Gemeinderäte Michael Ehrmann und Dagmar Escher bat der Gemeinderat die Verwaltung, einen Projektsteuerer zu beauftragen.

Breitbandausbau beginnt

Mit den Erschließungsarbeiten für das Baugebiet in der Verlängerung der Schierleinsgasse hat der Gemeinderat ein Unternehmen aus Hildburghausen beauftragt. Die Kosten betragen laut Angebot fast 179 000 Euro.

Ende November beginnt in Neida der Tiefbau für den Breitbandausbau. Mitte März soll mit dem Tiefbau in Ottowind begonnen werden. Die Arbeiten sind aber von der Wetterlage abhängig.

Am Mittwoch, 28. November, findet ab 18.30 Uhr der Ehrungsabend der Gemeinde Meeder statt. Zum ersten Spatenstich für die Überleitung der Kläranlage in die Lauter lädt die Gemeinde am Montag, 3. Dezember, um 11 Uhr ein. mako