Druckartikel: Baugebiet in Neuenreuth kommt

Baugebiet in Neuenreuth kommt


Autor: Sonny Adam

Neudrossenfeld, Dienstag, 10. Mai 2016

Das Baugebiet Neuenreuth am Main soll weiterverfolgt werden. Aus diesem Grund haben jetzt Bürger die Möglichkeit, ihre Einwände gegen das Baugebiet vorzubri...


Das Baugebiet Neuenreuth am Main soll weiterverfolgt werden. Aus diesem Grund haben jetzt Bürger die Möglichkeit, ihre Einwände gegen das Baugebiet vorzubringen, dann wird ein Vorhaben- und Erschließungsplan eingeleitet, erklärte Verwaltungsleiter Rainer Schimpf das Prozedere.


Acht Parzellen

Das neue Baugebiet soll acht Parzellen haben und von einem Privatmann erschlossen und verkauft werden. Die Gemeinde trägt kein Risiko. "Das Baugebiet ist eigentlich zu klein, um es wirtschaftlich zu erschließen", merkte Verwaltungsleiter Rainer Schimpf an.
Silvia Eichner (CSU) hinterfragte die angedachte Bauweise, die in Neuenreuth realisiert werden solle. Denn ursprünglich sollten Flachbungalows entstehen. Außerdem monierte Eichner, dass es in Neuenreuth am Main genau dieselben Probleme wie im ad acta gelegten Baugebiet Dreschenau geben würde: Es gäbe keine Anbindung und keine Verbindung zum Ort.


Erweiterung einplanen

"Der fehlende Gehweg ist tatsächlich ein Problem, aber das ist er schon immer", sagte Heidemarie Nitsch (FuG) und betonte, dass das Neubaugebiet im fränkischen Baustil gestaltet werden solle. Georg Waldmann (CSU) und Björn Sommerer (FuG) regten an, bei der Planung schon zu berücksichtigen, dass das Baugebiet noch um einige Grundstücke erweitert werden könnte.
Franz Klatt (SPD) legte bei der der Diskussion großen Wert darauf, endlich das Thema Baugebiet Dreschenau abzuschließen. "Die Mehrheit der Bürger hat dieses Baugebiet abgelehnt. Und dieses neue Baugebiet wird nicht kritiklos gesehen", stellte der Gemeinderat klar. so