Druckartikel: Bauernschlauer Weitblick

Bauernschlauer Weitblick


Autor:

Weismain, Dienstag, 07. Februar 2017

Mäc Härders Auftritt in Weismain kommt einem guten Zweck zugute.
Fränkische Bauernschläue gepaart mit Weitblick - der Kabarettist Mäc Härder will seine Weltanschauung schon bald dem Weismainer Publikum näherbringen. Foto: privat


Obwohl das Jahr noch jung ist, steht am Samstag, 11. Februar, ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender auf der Tagesordnung. Die Rede ist von Mäc Härder, der an diesem Tag sein neues Programm "Viva la Heimat" in der Weismainer Stadthalle präsentiert.
Wer den Dauerbrenner unter den Kabarettisten kennt, weiß, dass an diesem Abend kein Auge trocken bleibt. Und das Beste: Die vom Hause Dechant initiierte Veranstaltung kommt einem guten Zweck zugute. Der Reinerlös des Abends fließt an Laura Staniszewski. Zwar geht es der jungen Burgkunstadterin nach einer schweren Tumoroperation inzwischen wieder besser. Um den Weg zurück in ihr "altes Leben" so problemlos wie möglich zu gestalten, ist ihre Familie aber auf erhebliche finanzielle Mittel angewiesen. Mittel, die ohne fremde Hilfe kaum zu stemmen sind. Das rief die Verantwortlichen aus dem Hause Dechant auf den Plan.


Kabarett, Artistik und Comedy

"Mit dem Mäc-Härder-Auftritt wollen wir nicht nur das Kulturprogramm am Obermain bereichern, sondern auch unseren Teil zur Unterstützung der Familie Staniszewski beitragen", erläutert Kommunikationsmanager Steffen Eidam. So dürfen sich die Besucher in der Weismainer Stadthalle auf eine spektakuläre Mischung aus Kabarett, Artistik und Comedy freuen. Der Kartenpreis von zehn Euro ist möglich, weil das Haus Dechant die Veranstaltung durch eine Spende unterstützt. Zudem geht der komplette Reinerlös an die Familie Staniszewski.
Der unterfränkische Künstler, der seine Zelte schon lange in Bamberg aufgeschlagen hat, begeistert seit vielen Jahren sein Publikum auch weit über die fränkische Heimat hinaus. In seinem neuen Programm "Viva la Heimat" zeigt der Träger des Fränkischen Kabarettpreises auf seine unnachahmliche Art, "wie Franken wirklich ist, wie Bayern gern wäre und wie Deutschland nie sein wird". Heimat eben: "mal biste high, mal biste matt". Matt dürften die Besucher, die zu der gemeinnützigen Veranstaltung in die Weismainer Stadthalle (Einlass ab 19 Uhr) pilgern, aber keineswegs sein, eher "high" - um es mit den Worten von Mäc Härder zu beschreiben.
Karten gibt es an der Abendkasse sowie an den Vorverkaufsstellen in der Verwaltung der Firma Dechant in der Abt-Knauer-Straße 3 sowie in der Tourist-Information der Stadt Weismain. red