Druckartikel: Barmherzig durchs Leben gehen

Barmherzig durchs Leben gehen


Autor: Andreas Welz

Vierzehnheiligen, Sonntag, 25. Sept. 2016

Zahlreiche Pilger beteiligten sich an der Dekanatswallfahrt nach Vierzehnheiligen. Dekan Michael Schüpferling ging auf die Barmherzigkeit ein, die das Gleichwicht im Leben der Menschen fördere.
Dekan Michael Schüpferling wählte das Thema "Seid barmherzig wie der Vater".


Die Lust, miteinander unterwegs zu sein, die Lust, nicht am Abgesang Kirche mittun zu wollen, sondern neu zu suchen nach Orten, wo Himmel und Erde sich berühren - das führte rund 300 Pilger am Samstag in die Basilika Vierzehnheiligen.
Manche wallen schon seit über einem Vierteljahrhundert regelmäßig mit und freuen sich auf die Begegnungen, die sie nur dort haben. Die einen brachen am frühen Nachmittag aus allen Himmelsrichtungen auf. Sie kamen mit Bussen oder fuhren mit dem eigenen Auto. Doch alle hatten ein Ziel: die Wallfahrtskirche von Vierzehnheiligen, die auch in diesem Jahr der Endpunkt der Wallfahrt des Dekanats Lichtenfels war.


Gemeinsamer Treffpunkt

Am Seubelsdorfer Kreuz in Blickrichtung Vierzehnheiligen begrüßte Dekan Michael Schüpferling die Gläubigen: "Lasst uns unsere Wallfahrt beginnen im Namen des Herrn." Die Pilger machten das Kreuzzeichen und zogen unter Blasmusikklängen der Kapelle Marktgraitz auf den Berg.
Pater Bernhard Braun empfing die Wallfahrer mit den Worten: "Gebt eure Sorgen und Nöte in Vierzehnheiligen ab."
Der Franziskaner erinnerte an das Jahr der Barmherzigkeit, das Papst Franziskus ausgerufen hatte. "Übt Barmherzigkeit in der Familie, am Arbeitsplatz oder in Vereinen", bat er die Gläubigen. Dekan Schüpferling stellte die Barmherzigkeit ebenfalls in den Mittelpunkt seiner Ansprache. Er wählte das Gleichnis des reichen Mannes und armen Lazarus aus dem Lukasevangelium.
Dann wandte sich der Dekan an die Pilger: "Wenn Barmherzigkeit fehlt, ist das Gleichgewicht der Menschen gestört." Unzähligen Menschen werde dadurch die Lebensgrundlage entzogen. Barmherzigkeit sei eine Herausforderung an einen gesunden Lebensstil. Dies müsse auch im Konsumverhalten berücksichtigt werden.
Das Thema "Seid barmherzig wie der Vater" stimmte er auch mit den Wegtexten ab.
Nach einer Pause mit Einkehrmöglichkeit kamen die Teilnehmer wieder in der Basilika zusammen, um nach der Lichterprozession den Rückweg zum Seubelsdorfer Kreuz anzutreten.