Barbara-Glocke erstmals angeschlagen
Autor: Klaus-Peter Wulf
Hinterrehberg, Freitag, 06. Mai 2016
Es war der Höhepunkt der diesjährigen Maiandacht in der voll besetzten Marienbasilika Marienweiher: Die Weihe der Barbara-Glocke für die Hinterrehberger Flu...
Es war der Höhepunkt der diesjährigen Maiandacht in der voll besetzten Marienbasilika Marienweiher: Die Weihe der Barbara-Glocke für die Hinterrehberger Flurkapelle.
Pfarrer Pater Alard weihte die Glocke und schlug sie im Anschluss erstmals an. Und zum gemeinsam gesungenen Lied "Wenn ich ein Glöcklein wär" war es Bruno Tittel vergönnt, die Glocke zum ersten Mal im Takt erklingen zu lassen.
Die Initiative, dass das Kleinod am Mühlenweg jetzt auch noch eine Glocke erhält, geht erneut von Bruno Tittel aus. Der Ehrenobmann der Ortsgruppe Neuensorg des Frankenwaldvereines ruhte nicht eher, bis jetzt ein Türmchen auf der Kapelle errichtet wird.
Dort wird die Glocke am Sonntag, 17. Juli, um 9.30 Uhr bei einer Andacht installiert. Patin ist keine Geringere als die Bayerische Landtagsvizepräsidentin Barbara Stamm. kpw