Band aus Bingham zu Gast
Autor: Redaktion
Wallenfels, Freitag, 12. August 2016
Colin Smith und seine Musiker aus der Partnerstadt spielen am Sonntag im Homerrudl.
Den Freunden der Big Band Musik im Landkreis Kronach ist sie längst ein Begriff: Die Toothill Dance Band aus Bingham. Ab Samstag sind die Musiker aus der mittelenglischen Partnerstadt wieder zu Gast in Wallenfels.
Für die Engländer ist der Aufenthalt im Frankenwald bereits zur Tradition geworden. In den 90-er Jahren kamen sie noch als Schüler der Toothill School mit ihrem Lehrer Colin Smith. Heute reisen viele von ihnen als Mütter und Väter mit ihren Kindern an. Der größte Teil der Gruppe campiert am Wallenfelser Zeltplatz.
Kopf der Band ist noch immer der ehemalige Musiklehrer Colin Smith. Auch nach seiner Pensionierung steht er im engen Kontakt mit seinen früheren Schülern. Für die Musiker, die mittlerweile über ganz Großbritannien verstreut leben, ist die Woche in Wallenfels ein Klassentreffen der ganz besonderen Art.
Im Mittelpunkt steht dabei zwar das gemeinsame Beisammensein, doch auch die Musik kommt nicht zu kurz. Für alle Musikfreunde gibt es daher zwei Möglichkeiten, den Sound von Glenn Miller & Co. live zu erleben: Am Sonntag, 14. August, ab 17 Uhr bei einem musikalischen Dämmerschoppen im Gasthaus Homerrudl sowie am Dienstag, 16. August, ab 14 Uhr zu einem Kaffeekonzert im Altenheim Wallenfels.
Auch wenn die Briten seit nunmehr 25 Jahren in den Frankenwald kommen, ist ihr Interesse an der Region immer noch enorm groß. Der Förderkreis Bingham Wallenfels hat daher auch diesmal ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt. Obligatorisch ist dabei die Floßfahrt auf der Wilden Rodach. Doch die Gruppe besucht auch das Levi Straus Museum in Buttenheim, die Bamberger Altstadt und die Basilika in Vierzehnheiligen.
Auf Vermittlung von Manfred Nürnberger, der als früherer Wallenfelser Bürgermeister die Städtepartnerschaft ins Leben rief, gibt es für die Engländer eine Führung durch das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth, anschließend wird die Band in der Hofer Innenstadt aufspielen. Mit einer Farewellparty im Freibad verabschieden sich die Wallenfelser am Freitag, 19. August, von ihren Gästen.
Beziehung zum Bier
Im Lauf der Jahre haben viele der Bandmitglieder eine besondere Leidenschaft für das fränkische Bier entwickelt. Dass diese auch in diesem Jahr nicht zu kurz kommt, dafür sorgt Rob Smith, der Braumeister der Kronacher Kaiserhofbräu. Er trägt nicht zufällig den gleichen Nachnahmen wie der Chef der Band, Colin Smith, sondern ist dessen jüngster Sohn.
Vater Colin hat durch die Aufenthalte in Wallenfels bei seinem Filius die Liebe zum Frankenwald entfacht. Rob lebt mittlerweile in Wallenfels und arbeitet in Kronach. Mit ihrer Hochzeit im Jahr 2015 haben er und seine Wallenfelser Frau Lisa die erste deutsch-englische Ehe dieser Städtepartnerschaft besiegelt. Die Bande der Freundschaft zwischen Wallenfels und Bingham werden immer intensiver. Erst am vergangenen Sonntag kam eine Gruppe von Wallenfelsern aus Bingham zurück. Unter Leitung von Wolfgang Köhlmann hatten die Deutschen am Sportplatz von Bingham am Bahnhof campiert. Im Laufe der Woche gab es viele Begegnungen und Ausflüge, zum Beispiel nach Nottingham zum Denkmal von Robin Hood oder zum riesigen Vergnügungspark Alton Towers. Bei einer Abschiedsparty bedankten sich Briten und Wallenfelser für die superschönen Tage. Zum Abschluss gab es einen Holzsägewettbewerb mit einer alten Ziehsäge. red