Bamberger Symphoniker musizieren in Dormitz
Autor:
Dormitz, Dienstag, 10. Oktober 2017
Unter dem Titel "Es schallt die Trompete mit Sopran und Streicherglanz" gestalten am kommenden Sonntag, 15. Oktober, Mitglieder der Bamberger Symphoniker in...
Unter dem Titel "Es schallt die Trompete mit Sopran und Streicherglanz" gestalten am kommenden Sonntag, 15. Oktober, Mitglieder der Bamberger Symphoniker in der Pfarrkirche "Zu Unserer Lieben Frau" in Dormitz ein Festkonzert zur 875-Jahrfeier der Gemeinde. Die spätgotisch-barocke Dormitzer Kirche ist ein architektonisches Juwel in der Gemeinde und verfügt speziell für diese Besetzung über eine hervorragende Akustik.
Freuen darf man sich auf ein hochkarätiges Programm mit klangvollen und populären Werken von Bach, Händel, Vivaldi (aus den Vier Jahreszeiten), Purcell ("Sound the trumpet"), Mozart ("Salzburger Sinfonie"), Rossini und Verdi.
Als Ausführende konnten Uta Mester (Sopran), Markus Mester (Solo-Trompeter der Bamberger Symphoniker) und das Bamberger Streichquartett gewonnen werden. Cellist Karl-Heinz Busch wird in gewohnt launiger Weise die Moderation übernehmen. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Gemeindeverwaltung Dormitz in der Sebalderstraße und auch an der Abendkasse. red