Bamberger Reisefilmer nimmt mit nach Südindien
Autor:
Bamberg, Donnerstag, 24. Mai 2018
Der Film & Video Club Bamberg e.V. zeigt am kommenden Montag, 28. Mai, um 19 Uhr in der Gaststätte Tambosi am ZOB einen Film des Bamberger Reisefilmers Toni Mayer. Er nimmt die Besucher mit auf eine R...
Der Film & Video Club Bamberg e.V. zeigt am kommenden Montag, 28. Mai, um 19 Uhr in der Gaststätte Tambosi am ZOB einen Film des Bamberger Reisefilmers Toni Mayer. Er nimmt die Besucher mit auf eine Reise nach Südindien zu Tempeln, Göttern und Hindus. Der Süden Indiens unterscheidet sich deutlich vom Nordteil des Landes. Überwältigende Natur und Jahrtausende alte Kultur prägen den Landesteil. Südlich von Chennai, ehemals Madras, liegt das kunsthistorisch interessante Städtchen Mahabalipuram, das Anfang und Ende der Rundreise ist. Auf dem Weg nach Süden passieren die Besucher Pondicherry, das bis 1954 unter französischer Kontrolle stand. In Darasuram machen sie erste Bekanntschaft mit den historischen Tempelanlagen, die Shiva und Wishnu geweiht sind. In Tanjore wird dem kunstgeschichtlich wertvollsten Tempel und in Trichy dem größten Tempelkomplex Südindiens ein Besuch abgestattet. Neben buntem Basarleben sind solche Anlagen auch Treffpunkt für indische Familienclans.
Madurai, mit seinem Menakshi -Tempel ist die kulturelle Hauptstadt des Bundesstaates Tamil Nadu. In den Cardamombergen geht es in das Wildschutzgebiet Periyar. Weiter Richtung Westen erreicht man das Schwemmland der Backwaters. Bei einer Fahrt mit einem ehemaligen Reisboot gleiten die Besucher des Filmabends durch palmengesäumte Kanäle. In Kochi werden noch die Kathakali-Tänze aufgeführt. Schon die aufwändige Schminkprozedur ist sehenswert. Der Bundesstaat Kerala ist die Heimat der "Lehre vom Leben". Nach Aufenthalt in einem Ayurveda-Ressort endet die Reise in Mahabalipuram. Der Autor gibt bei Fragen gerne Auskunft. Gäste sind herzlich willkommen - der Eintritt ist frei. red