Zentrum für Katastrophenschutz
Autor:
LKR Bamberg, Dienstag, 26. November 2024
Das geplante Katastrophenschutzzentrum des Landkreises Bamberg soll in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kreisbauhof bei Memmelsdorf entstehen. Laut einer aktuellen Pressemeldung stimmte der Kreistag...
Das geplante Katastrophenschutzzentrum des Landkreises Bamberg soll in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kreisbauhof bei Memmelsdorf entstehen. Laut einer aktuellen Pressemeldung stimmte der Kreistag Bamberg unter Vorsitz von Landrat Johann Kalb kürzlich nahezu einstimmig dafür.
Ein umfassender Entwicklungsprozess ging der Entscheidungsfindung voraus. Vor genau fünf Jahren hatte der Kreistag einstimmig beschlossen, einen Ersatz für das inzwischen 32 Jahre alte Atemschutz- und Ausbildungszentrum für die Feuerwehren in Strullendorf zu schaffen. Landrat Johann Kalb betonte, dass durch die Corona-Pandemie, verheerende Wetterereignisse wie den Starkregen im Ahrtal und den Angriffskrieg auf die Ukraine deutlich wurde, dass der Katastrophenschutz insgesamt neu gedacht und neu aufgestellt werden müsse.
Mit Blick auf diese neuen Herausforderungen wurde eine Vorstudie in Auftrag gegeben, die klären sollte, wie ein modernes Katastrophenschutzzentrum aussehen müsse. Diese Einrichtung soll nun neben dem Kreisbauhof entstehen. Der Ministerialbeauftragte rechnet damit, dass sein Gutachten einen Zeitbedarf von sechs bis zwölf Monaten beansprucht. Dieses Gutachten wird zunächst dem Kultusministerium und dann dem Finanzministerium vorgelegt. red