Druckartikel: Walsdorf feiert Jubiläum

Walsdorf feiert Jubiläum


Autor:

Walsdorf, Freitag, 06. Oktober 2023

Auf Initiative der damaligen Kommandanten Albert Tornau und Roland Köhler wurde am 18. Mai 1998 bei der Feuerwehr Walsdorf eine Jugendgruppe...
Der Stellvertretende Landrat Bruno Kellner (links) und Walsdorfs Bürgermeister Mario Wolff (3. v.l.) freuen sich mit den Geehrten und Kreisbrandinspektor Friedrich Riemer (5. v. links).


Auf Initiative der damaligen Kommandanten Albert Tornau und Roland Köhler wurde am 18. Mai 1998 bei der Feuerwehr Walsdorf eine Jugendgruppe gegründet. Nun feierte die Jugendfeuerwehr Walsdorf vor kurzem ihr 25-jähriges Bestehen.

Nach einem ökumenischen Festgottesdienst mit Pfarrer Andreas Steinbauer und Pastoralreferentin Lea Strobel, musikalisch begleitet vom Posaunenchor Walsdorf , gab Jugendwart Jürgen Köhlerschmidt beim anschließenden Festakt einen Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre der Jugendfeuerwehr Walsdorf in Form einer Präsentation.

In ihren Grußworten überbrachten Kreisbrandinspektor Friedrich Riemer und stellvertretender Landrat Bruno Kellner die Glückwünsche der Kreisbrandinspektion und des Landkreises Bamberg und lobten das Engagement der Feuerwehr Walsdorf in der Nachwuchsarbeit.

Für langjährigen aktiven Dienst geehrt

Bürgermeister Mario Wolff gratulierte im Namen der Gemeinde und betonte die Wichtigkeit der Jugendarbeit für eine aktive und lebendige Ortsgemeinschaft. Gabriele Baureis überbrachte die Glückwünsche der örtlichen Vereine.

Im Rahmen der Feierstunde wurden die beiden Gründungsmitglieder der ersten Jugendgruppe Thomas Lechner und Johannes Tornau für ihren langjährigen aktiven Dienst geehrt. Ebenso wurden Lothar Riemer, Sven Lang und Bastian Habenstein für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst ausgezeichnet.

Im Anschluss an den Festakt führten die Jugendfeuerwehr und die aktive Wehr jeweils eine Schauübung in Form eines Brandeinsatzes und einer technischen Hilfeleistung vor, bevor der Festabend mit einem gemütlichen Beisammensein ausklang. red