Tag der Wasserrettung

1 Min
Landtagsabgeordnete Melanie Huml (links) freut sich über den DLRG-Besuch aus ihrer Heimat.
Landtagsabgeordnete Melanie Huml (links) freut sich über den DLRG-Besuch aus ihrer Heimat.
DLRG Bamberg/Gaustadt

Laut einer aktuellen Pressemitteilung hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Bayern kürzlich wieder zum Tag der Wasserrettung nach Regensburg eingeladen. Rita Stadter-Bönig und...

Laut einer aktuellen Pressemitteilung hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft ( DLRG ) Bayern kürzlich wieder zum Tag der Wasserrettung nach Regensburg eingeladen. Rita Stadter-Bönig und Felicitas Bönig vom DLRG-Ortsverband Bamberg-Gaustadt nutzten die Gelegenheit, sich über den aktuellen Leistungsstand ihres Landesverbands zu informieren.

Zahl der Unglücksfälle steigt

Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements der DLRG-Aktiven, insbesondere angesichts der gestiegenen Zahl der Ertrinkungsfälle in Bayern. Diese Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent gestiegen, wobei sich die meisten Unglücksfälle an unbewachten Freigewässern ereignet haben.

Ehrengäste , darunter Mitglieder des Präsidiums, Vertreter anderer Hilfsverbände sowie Freunde und Förderer, verfolgten aufmerksam die präsentierten Rettungsszenarien. Diese verdeutlichten, dass DLRG-Einsätze oft unter anspruchsvollen Bedingungen stattfinden, sei es bei der Bergung verletzter Personen nach Stürzen oder der Rettung von Menschen aus unruhigen Gewässern.Ein besonderes Augenmerk galt der anspruchsvollen und umfassenden Ausbildung der ehrenamtlichen Helfer. Rita Stadter-Bönig betonte, dass das freiwillige Engagement unerlässlich für den effizienten Einsatz der technischen Rettungsmöglichkeiten sei. Der bayerische Innenstaatssekretär Sandro Kirchner lobte die DLRG-Aktiven für ihren unermüdlichen Einsatz und verwies auf die Hochwasserkatastrophe im Frühjahr, die Bayern schwer getroffen hat.

Möglichkeit der Vernetzung

Der Tag bot zudem Gelegenheit zur Vernetzung mit anderen DLRG-Ortsverbänden und Mitgliedern. Landtagsabgeordnete Melanie Huml zeigte sich erfreut über die Präsenz ihrer Heimat-DLRG Bamberg-Gaustadt in Regensburg.

Die DLRG in Bayern zählt rund 220.000 Mitglieder und Förderer und bildet jährlich über 30.000 Menschen im Schwimmen und Retten aus. Diese Zahlen unterstreichen die essenzielle Rolle der Organisation in der Gefahrenprävention und Rettung. red