Spaß, Können und Teamgeist
Autor:
Bamberg, Mittwoch, 17. Juli 2024
In Gräfenhäusling fand der Gaudileistungsmarsch der Jugendfeuerwehren des Landkreises Bamberg statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen zwischen 23 und 27 Grad erlebten die...
In Gräfenhäusling fand der Gaudileistungsmarsch der Jugendfeuerwehren des Landkreises Bamberg statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen zwischen 23 und 27 Grad erlebten die Teilnehmer und Zuschauer einen rundum gelungenen Tag.
67 Gruppen beteiligt
Die Veranstaltung war hervorragend organisiert und bot den 67 teilnehmenden Startgruppen mit insgesamt 268 Jugendlichen eine Vielzahl an herausfordernden und abwechslungsreichen Stationen. Zu den Stationen zählten „Bierkrugschieben“, „Kegeln“, „Ball auf Kegel“, „Ball im Eimer“, „Feuerfrei“, „Karaoke“, „Schlüsselfinden“, „Skulpturen“, „Palettenrollen“ und „Bulldogziehen“. Dabei konnten die jungen Feuerwehrleute ihre Geschicklichkeit, ihr Wissen und ihre Teamarbeit unter Beweis stellen.
Besonders stolz dürfen die erstplatzierten Teams sein: Hohenhäusling/Steinfeld 2, Gesamtpunkte: 872; Roßdorf am Berg 2, Gesamtpunkte: 860; Oberhaid 2, Gesamtpunkte: 841.
Lob für hervorragende Organisation
Bei der Siegerehrung, die vom Bürgermeister der Gemeinde Wattendorf Thomas Betz, Landrat Johann Kalb und Kreisbrandrat Thomas Renner durchgeführt wurde, erhielten die Gewinner ihre verdienten Auszeichnungen. Die Grußworte der Ehrengäste hoben die Bedeutung des Engagements der Jugendfeuerwehren hervor und lobten die hervorragende Organisation der Veranstaltung.
Ein besonderer Dank galt allen Wertungsrichtern und Jugendwarten sowie der Feuerwehr Gräfenhäusling, ohne deren Einsatz eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. „Der Gaudileistungsmarsch war ein voller Erfolg und bot den jungen Feuerwehrleuten eine wertvolle Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu zeigen, den Teamgeist zu stärken und sich untereinander zu messen.“