Druckartikel: Sechs neue Defibrillatoren im Gemeindegebiet Zapfendorf

Sechs neue Defibrillatoren im Gemeindegebiet Zapfendorf


Autor:

Zapfendorf, Donnerstag, 21. Dezember 2023

Die Initiative aus dem Gemeindeteil Oberleiterbach war die Initialzündung für eine inzwischen gemeindeweite Aktion. Mittlerweile gibt es sechs neue Defibrillatoren in den Ortschaften des Marktes...


Die Initiative aus dem Gemeindeteil Oberleiterbach war die Initialzündung für eine inzwischen gemeindeweite Aktion. Mittlerweile gibt es sechs neue Defibrillatoren in den Ortschaften des Marktes Zapfendorf .

Federführend bei der Anschaffung waren die Feuerwehren , die Sponsoren für die Investition ansprachen. Die Kosten für einen Defibrillator mit Wandkasten belaufen sich auf rund 2500 Euro. Der stellvertretende Rettungsdienstleiter des Landkreises Lichtenfels, Johannes Arneth, half bei der Beschaffung.

Im Notfall zählt jede Sekunde: Wenn das Herz aus dem Takt gerät, die Herzkammern flattern oder flimmern, kann ein Elektroschock aus einem Defibrillator (AED) das Leben des Betroffenen retten. Doch oft dauert es zu lange, bis der Rettungsdienst eintrifft. Wie gut, wenn man einen Defibrillator vor Ort – oder noch besser – in der Nähe hat.

Die Defibrillatoren befinden sich im Rathaus Zapfendorf , in der Alten Schule Lauf, im Eingangsbereich des Feuerwehrgerätehauses Oberleiterbach, bei der Firma Rauh SR Fensterbau GmbH in Sassendorf, im Fahrzeug „Florian ZA11/1“ der Feuerwehr Zapfendorf , im Fahrzeug „Florian Lauf 47/1“ der Feuerwehr Lauf sowie in den Gerätehäusern der Feuerwehren Unterleiterbach und Kirchschletten. Wer sich an der Anschaffung dieser und weiterer Defibrillatoren beteiligen möchte, kann auf folgendes Konto der Feuerwehr Zapfendorf spenden: IBAN DE89 7639 1000 0002 7002 98, Verwendungszweck „Defi“. red