Druckartikel: Schülerinnen und Schüler erkunden nachhaltiges Leben

Schülerinnen und Schüler erkunden nachhaltiges Leben


Autor:

Bamberg, Mittwoch, 05. Februar 2025

Wie beeinflusst unsere Lebensweise die Umwelt und Gesundheit? Diese Frage untersuchten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Neunkirchen am Brand in der Wanderausstellung...


Wie beeinflusst unsere Lebensweise die Umwelt und Gesundheit? Diese Frage untersuchten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Neunkirchen am Brand in der Wanderausstellung „NachhaltICHkeitsarena“, wie eine Pressemeldung der AOK Bamberg berichtet.

In sechs interaktiven Modulen erforschten sie Nachhaltigkeit, Ernährung, Bewegung und Gesundheit. Die Ausstellung zeigt den Jugendlichen, wie sie ihren Alltag nachhaltiger gestalten können. Doris Spoddig von der AOK Bamberg betonte die Wichtigkeit, junge Menschen frühzeitig für Klima- und Umweltschutz zu begeistern.

Ein Modul behandelte den CO2-Verbrauch bei der Lebensmittelproduktion und die Auswirkungen von Lebensmittelverschwendung. Weitere Module thematisierten saisonalen und regionalen Einkauf sowie plastikfreie Lagerung von Lebensmitteln. Die Station „Wir bewegen was“ betonte Bewegung und umweltschonende Verkehrsmittel als Teil einer gesunden Lebensweise . Carmen Dornheim, Rektorin der Mittelschule, lobte das Interesse der Schülerinnen und Schüler .

Die Ausstellung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der siebten bis neunten Klassen aller Schularten und ist kostenfrei verfügbar.

Inhalte orientieren sich am Lehrplan und lassen sich in den Unterricht integrieren. Die interaktive Wanderausstellung wird teilnehmenden Schulen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Weitere Infos unter aok.de/pk/bayern/die-nachhaltichkeitsarena oder bei Doris Spoddig von der AOK Bamberg . red