Provisorische Wache
Autor:
Bamberg, Mittwoch, 28. Februar 2024
Vielleicht hat sich der eine oder andere im Bamberger Osten schon gewundert, dass in der Moosstraße seit einiger Zeit besonders häufig Blaulicht und Martinshorn zu sehen und zu hören sind. Grund...
Vielleicht hat sich der eine oder andere im Bamberger Osten schon gewundert, dass in der Moosstraße seit einiger Zeit besonders häufig Blaulicht und Martinshorn zu sehen und zu hören sind. Grund dafür ist laut einer aktuellen Pressemitteilung der neue Abrufplatz des Rettungsdienstes auf dem Gelände der Malteser. Konkret bedeutet dies, dass in der Moosstraße 69 im Zweischichtbetrieb zwischen 6 und 22 Uhr ein Rettungswagen stationiert ist und von dort zu Einsätzen ausrückt.
Hintergrund für eine solche zweite provisorische Wache in Bamberg jenseits des Paradieswegs ist die geplante ICE-Großbaustelle der Deutschen Bahn , die Bamberg quasi in zwei Hälften teilt. Um im Ernstfall ein rechtzeitiges Eintreffen der Rettungskräfte insbesondere im Bamberger Osten und Süden zu gewährleisten, ist ein weiterer Ausrückstandort unabdingbar. Die derzeitige Lösung auf dem Gelände der Malteser ist eine provisorische Wache aus Mietcontainern. Langfristig soll sie durch einen Neubau abgelöst werden. Marco Hutzler, Leiter des Malteser-Rettungsdienstes, ist mit dem Start der Rettungswache zufrieden: „Wir haben gute Rahmenbedingungen geschaffen, so dass der Übergang reibungslos funktioniert.“ red