Druckartikel: Pokal für Gaustadter Klasse

Pokal für Gaustadter Klasse


Autor:

Gaustadt, Montag, 15. Juli 2024

Was macht denn die Polizei hier in der Schule? Das fragten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gaustadt? Mit dieser Frage wurden die Verkehrserzieherinnen der Polizeiinspektion...
Die Gaustadter Grundschüler der Klasse 4a erhielten von Polizeibeamten den Pokal für den ersten Platz, den sie bei der Verkehrserziehung erzielten.


Was macht denn die Polizei hier in der Schule? Das fragten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gaustadt ? Mit dieser Frage wurden die Verkehrserzieherinnen der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt, Jana Rodriguez und Kathrin Lieberth, sowie Dienststellenleiter Florian Mayer von der Klasse 4a der Grundschule begrüßt.

Der Grund hierfür war den Schülern bald klar. Die Klasse 4a war eine der insgesamt 30 Klassen, die an der Radfahrausbildung im Schuljahr 2023/2024 teilnahmen. Neben der theoretischen Ausbildung durch die Lehrkraft in der Schule kommen die Klassen zur praktischen Ausbildung durch die Verkehrserzieherinnen der Polizei in die Jugendverkehrsschule.

Dort müssen sie ihr theoretisches Wissen in „Zusammenarbeit“ mit den Polizistinnen in drei Übungseinheiten in die Praxis umsetzen. Und am Ende der praktischen Ausbildung steht natürlich die Prüfungsfahrt. Bei dieser gilt es, keine bzw. wenig Fehler zu machen.

Die Klasse mit dem besten Durchschnitt wird dann durch die Verkehrserzieherinnen zur „Besten Klasse“ gekürt und erhält einen Wanderpokal, der mit Süßigkeiten randvoll gefüllt ist.

So erreichte die Klasse 4a der Grundschule Gaustadt mit einem hervorragenden Ergebnis von lediglich 1,6 Fehlerpunkten im Durchschnitt den ersten Platz. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Klasse 4a der Rupprechtschule und die Klasse 4c der Kunigundenschule, ebenfalls mit sehr guten Ergebnissen.

Bei der Übergabe des Pokals wurde das gelernte Wissen, insbesondere die Gefahren beim Linksabbiegen, nochmals abgefragt, um es aufzufrischen und zu vertiefen.

Florian Mayer wies bei der Pokalübergabe auf die Gefahren im Straßenverkehr, gerade auch für die „jüngsten“ Verkehrsteilnehmer als Fahrradfahrer, hin. Er betonte, wie wichtig es sei, bei der Teilnahme am Straßenverkehr einen Fahrradhelm zu tragen. red