Druckartikel: Online-Portal unterstützt Einzelhandel

Online-Portal unterstützt Einzelhandel


Autor:

LKR Bamberg, Mittwoch, 03. Februar 2021

Die Corona-Pandemie prägt unseren Alltag nach wie vor in einem noch nie dagewesenen Maß und besonders der Einzelhandel ist von den Einschränkungen sta...


Die Corona-Pandemie prägt unseren Alltag nach wie vor in einem noch nie dagewesenen Maß und besonders der Einzelhandel ist von den Einschränkungen stark betroffen. Seit Wochen sind Ladengeschäfte für den Kundenverkehr geschlossen, ausgenommen sind Geschäfte für die tägliche Versorgung. Ein kleiner Lichtblick: Seit Mitte Januar ist für die geschlossenen Geschäfte nun "Click und Collect" erlaubt. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Bamberg unterstützt daher den stationären Einzelhandel im Landkreis und stellt diesen mit seinen besonderen Angeboten in einer digitalen Karte dar, berichtet das Landratsamt.

Lokales hat Vorrang

Unter www.landkreis-bamberg.de/lokalhandel können Kunden gezielt etwa nach Online-Shops , Abhol- und Lieferservice, Anbietern von Fairtrade-Produkten oder Versandmöglichkeit suchen. Landrat Johann Kalb : "Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens treffen unsere Unternehmen schwer. Auch der stationäre Einzelhandel hat mit sinkenden Umsätzen sowie der Konkurrenz durch den Online-Handel zu kämpfen. Ich bitte Sie daher alle: Helfen Sie mit und kaufen Sie, wo immer möglich, lokal!"

Betriebe, die Interesse haben, ihr Angebote transparent zu machen und kostenlos mit einem Eintrag im Lolkalhandel-Portal zu sein, füllen den Fragebogen unter http://bit.ly/Abfrage-lieferservice aus. red