Nur gute Worte für den scheidenden Geschäftsführer
Autor: Monika Schütz
Bad Staffelstein, Mittwoch, 16. Februar 2022
Er war sichtlich gerührt. Er, der nach 13 Jahren Jahren Tätigkeit als Geschäftsleiter der Stadt Bad Staffelstein in wenigen Tagen in den Ruhestand geh...
Er war sichtlich gerührt. Er, der nach 13 Jahren Jahren Tätigkeit als Geschäftsleiter der Stadt Bad Staffelstein in wenigen Tagen in den Ruhestand geht, hatte am Dienstagabend eine denkwürdige Verabschiedung in der Adam-Riese-Halle: Alle Rätinnen und Räte erhoben sich von ihren Plätzen und applaudierten ihm. Wolfgang Hörath war still hinter seiner Maske, als er nach vorne zum Tisch von Bürgermeister Mario Schönwald ging.
„Wir müssen und dürfen Wolfgang Hörath in den wohlverdienten Ruhestand schicken“, begrüßte ihn der Rathauschef. Viele Jahre sei er die rechte Hand von Bürgermeister Kohmann gewesen, blickte Mario Schönwald auf die Vita des Geehrten zurück. Nach einer zwölfjährigen Dienstzeit bei der Bundeswehr hatte Wolfgang Hörath eine Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst am Landratsamt Kulmbach absolviert. Über die nächste Station Trebgast kam der jetzt in Neuenmarkt wohnende „Noch-Geschäftsleiter“ nach Bad Staffelstein .
Seine ruhige, besonnene Art, sein umfangreiches Fachwissen und seine Empfehlungen wurden von den Stadtratsmitgliedern und Bürgern gleichermaßen geschätzt, so der Bürgermeister. „Mir persönlich erleichterte er die Einarbeitungszeit“, rief Schönwald die Momente nach jener denkwürdigen Bürgermeisterwahl im Jahr 2021 in Erinnerung, und ergänzte: „Mir persönlich waren Sie eine Riesenunterstützung! Ich hätte gewollt, es geht awengla länger weiter“. Dann lachte er und reichte Wolfgang Hörath herzlich die Hand: „Danke für die Unterstützung! Mit einem tränenden Auge lassen wir ihn ziehen“.
Nicht nur der Bürgermeister dankte Hörath für , wie dieser selbst nachrechnete, unter anderem 140 Stadtratssitzungen in dieser Zeit – auch die Sprecher der Fraktionen kamen nach vorne ans Mikrofon. Ein besonderes Präsent hatte Dieter Leicht ( SPD ) mitgebracht: einen Kasten Bier – und die Worte: „Es war eine schöne Zeit. Es war eine gute Zeit“.
Zum offiziellen Geschenk der Stadt, einer Glasuhr mit dem Rathaus , gesellten sich im Laufe der Laudatio noch viele kleinere Präsente der Stadträte. Nun war es an Wolfgang Hörath, Danke zu sagen: an die Mitarbeiter und Bürgermeister, an die Verwaltung: „Ihr seid intakt, ihr seid gut aufgestellt für die Zukunft! Herzlichen Dank für die letzten Jahre und alles Gute!“