Druckartikel: Langjährige Mitglieder verabschiedet

Langjährige Mitglieder verabschiedet


Autor:

Erlau, Mittwoch, 02. Juli 2025

Der neu ins Amt gewählte Ausschuss des FSTs zusammen mit den beiden ausscheidenden langjährigen Mitgliedern Willi Rackelmann (r.) und Peter Mlodyschewski (3. v. r.)


Bei der Jahreshauptversammlung 2025 des Fußballstammtischs (FST) Erlau standen nicht nur Neuwahlen, sondern auch der Abschied zweier prägender Persönlichkeiten des Vereins im Mittelpunkt. Nach jahrzehntelanger Tätigkeit verabschiedeten sich Peter Mlodyschewski und Willi Rackelmann aus der Vorstandschaft. Die beiden bekleideten in ihrer aktiven Zeit zentrale Positionen und trugen entscheidend zum Vereinsleben bei.

Peter Mlodyschewski war von 1987 bis 1989 sowie seit 2005 als Beisitzer im Ausschuss tätig. Willi Rackelmann begann seine Vereinsarbeit 1991 ebenfalls als Beisitzer und übernahm ab 2003 die Rolle des Stellvertretenden Vorsitzenden.

Der Vorsitzende Lang bedankte sich im Namen des Vereins für den jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz der beiden und das zuverlässige Engagement, das das Vereinsleben stark geprägt habe. Zu den besonderen Verdiensten gehören die Organisation des traditionsreichen Hallenfußballturniers um den Karl-Kießling-Wanderpokal, das 2025 bereits zum 33. Mal in der Aurachtalhalle in Stegaurach ausgetragen wurde.

Auch die jährliche Familienwanderung am 1. Mai sowie die Herrenwanderung am Vatertag, die immer für die gesamte Bevölkerung offenstehen, zählen zu den festen Terminen im Kalender des Vereins.

Um die Verdienste von Peter Mlodyschewski und Willi Rackelmann zu würdigen, lud der FST beide mit ihren Ehefrauen zu einer Brauereiführung im Brauerei-Gasthof Kundmüller in Weiher ein. Der Abend endete in geselliger Runde. Der Fußballstammtisch übermittelte den beiden ausscheidenden Mitgliedern die besten Wünsche für ihre Zukunft. red