Landwirte protestieren weiterhin gegen die Politik aus Berlin
Autor:
Bamberg, Dienstag, 30. Januar 2024
Kürzlich fand ein bundesweiter Aktionstag der Landwirte rund um die Wahlkreisbüros bzw. Landesgeschäftsstellen von SPD, Grünen und FDP statt. Der Bayerische Bauernverband (BBV) Bamberg und Forchheim...
Kürzlich fand ein bundesweiter Aktionstag der Landwirte rund um die Wahlkreisbüros bzw. Landesgeschäftsstellen von SPD , Grünen und FDP statt.
Der Bayerische Bauernverband (BBV) Bamberg und Forchheim hatte deshalb den Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz ( SPD ) zu einem Gespräch zum Thema „Abschaffung der Agrardieselsteuerrückerstattung“ in die BBV-Geschäftsstelle Bamberg eingeladen.
Bürokratische Auflagen
Neben Hermann Greif, Bezirkspräsident des BBV Oberfranken und Kreisobmann für Forchheim, nahm auch Kreisobmann Tobias Kemmer für den Landkreis Bamberg teil. Marion Link trug als Kreisbäuerin für den Landkreis Bamberg die Forderungen der Landfrauen vor. Der BBV-Direktor für Franken, Wilhelm Böhmer , untermauerte die Anliegen der Landwirte mit einigen Beispielen.
Eine ganze Reihe von bürokratischen Auflagen in den Bereichen Düngung , Pflanzenschutz , Tierhaltung sorge bei den Landwirten für Unmut und Misstrauen gegenüber Politik und Verwaltung.
Konstruktiver Austausch
Hauptthema des Gesprächs war der „Wegfall der Agrardieselsteuerrückerstattung“, um die Auswirkungen auf die Landwirte in der Region Bamberg / Forchheim zu erörtern. In dem konstruktiven Austausch wurden die Sorgen und Bedenken der Landwirte ausführlich erläutert. Insbesondere die drohende finanzielle Belastung und die Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft wurden thematisiert.